Jeder Designer und Layouter wird irgendwann mit dem Thema des Datenexports konfrontiert. Dies ist entscheidend, um deine kreativen Arbeiten in Formate zu bringen, die für den Druck oder das Web geeignet sind. In diesem Tutorial wirst du lernen, wie du aus InDesign heraus Dokumente in interaktiven PDFs und JPGs exportierst. Diese Anleitung führt dich Schritt für Schritt durch den Prozess und zeigt dir, wie du das Maximum aus deinen exportierten Dateien herausholen kannst.

Wichtigste Erkenntnisse

  • Interaktive PDFs ermöglichen die Einbindung von Videos und Schaltflächen.
  • Der Export für Druck und Web erfolgt über unterschiedliche Formate.
  • Die Preflight-Funktion in InDesign hilft bei der Fehlersuche vor dem Export.
  • JPGs können ebenfalls direkt aus InDesign exportiert werden.

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Beginnen wir mit dem Export deiner InDesign-Daten. Im Folgenden werde ich dir den Weg Schritt für Schritt erläutern.

Um deine Broschüre oder ein anderes Dokument zu exportieren, öffne InDesign und drücke auf Datei. Dort findest du die Option Exportieren. Hier beginnt der eigentliche Prozess des Datenexports.

InDesign Export für interaktive PDFs und JPGs

Sobald du auf Exportieren klickst, öffnet sich der Exportdialog. Hier musst du auswählen, in welchem Format du dein Dokument speichern möchtest. In diesem Fall konzentrieren wir uns zunächst auf das Adobe PDF interaktiv, das bestens für die Verwendung im Web geeignet ist.

InDesign Export für interaktive PDFs und JPGs

Ein weiterer wichtiger Schritt besteht darin zu entscheiden, welche Seiten exportiert werden sollen. Du hast die Möglichkeit, entweder nur bestimmte Seiten auszuwählen oder alle Seiten zu exportieren. Für dieses Tutorial wählst du die Einstellung „Alle“.

InDesign Export für interaktive PDFs und JPGs

Im Exportdialog findest du auch verschiedene Optionen wie Seiten oder Druckbögen. Wenn du Druckbögen wählst, wird jede Doppelseite als eine Seite im PDF dargestellt. Dies ist besonders nützlich, wenn du mit mehrseitigen Dokumenten arbeitest.

Eine wichtige Einstellung ist die Ansicht beim Export. Du kannst die Option Seite einpassen wählen, um sicherzustellen, dass das Dokument auf dem Bildschirm gut lesbar ist, ohne dass der Betrachter ständig scrollen muss. Aktiviere ebenfalls die Optionen für Formulare und Medien, um sicherzustellen, dass alle interaktiven Elemente funktionieren.

Jetzt kannst du die Bildkomprimierung einstellen. Hier hast du die Wahl zwischen verlustbehafteten und verlustfreien Formaten sowie der Auswahl der Auflösung. Je nach Bedarf kannst du auch einen Titel und die Sprache des Dokuments festlegen. Alles bereit? Drücke auf Exportieren.

InDesign Export für interaktive PDFs und JPGs

Nach dem Export öffnet sich das Preflight Tool, das dich über mögliche Probleme in deinem Dokument informiert. Achte darauf, dass keine Fehler wie Übersatztext oder fehlende Verknüpfungen vorhanden sind. Dies ist eine essenzielle Funktion, um die Qualität deines Exports sicherzustellen.

Sobald du alle Fehler korrigiert hast, beleuchtet das Preflight Tool, dass jetzt alles bereit ist. Du erhältst eine klare Übersicht, die dir zeigt, dass dein PDF fehlerfrei ist.

InDesign Export für interaktive PDFs und JPGs

Falls du stattdessen nur ein Bild aus deinem InDesign-Dokument als JPG exportieren möchtest, klicke einfach auf das entsprechende Bild, gehe zu Datei und wähle Exportieren. Nun wählst du das Format JPEG.

InDesign Export für interaktive PDFs und JPGs

Im nächsten Dialog kannst du die Einstellungen für das Bild vornehmen: Qualität, Farbmodell und Auflösung. Wenn du all deine Einstellungen festgelegt hast, klicke erneut auf Exportieren. Im System kannst du jetzt das exportierte Bild in der entsprechenden Größe und Qualität einsehen.

InDesign Export für interaktive PDFs und JPGs

Das PDF und das JPG sind nun exportiert. Vergleiche unbedingt die Dateigrößen: während das interaktive PDF nur etwa 490 KB groß ist, kann ein druckoptimiertes Dokument erheblich größer sein. Jetzt bist du bestens gerüstet, um den Datenexport in InDesign effizient zu nutzen!

InDesign Export für interaktive PDFs und JPGs

Zusammenfassung - InDesign Datenexport: Interaktive PDFs und JPGs für Einsteiger

Der Export deiner InDesign-Dokumente in interaktive PDFs und JPG-Dateien ist eine zentrale Fähigkeit für jeden Designer. Mit den hier erläuterten Schritten bist du gut vorbereitet, um deine Arbeiten optimal ins Web oder in den Druck zu bringen. Das korrekte Anwenden der Preflight-Funktion sichert dir eine hohe Qualität deiner Exportdateien.

Häufig gestellte Fragen

Wie exportiere ich ein interaktives PDF aus InDesign?Gehe zu Datei, wähle Exportieren und dann Adobe PDF interaktiv.

Kann ich nur bestimmte Seiten exportieren?Ja, du kannst sowohl alle Seiten als auch bestimmte Seiten im Exportdialog auswählen.

Was ist der Unterschied zwischen Seiten und Druckbögen im Export?Seiten exportiert jede Seite einzeln, während Druckbögen Doppelseiten darstellt.

Wie nutze ich das Preflight Tool in InDesign?Das Preflight Tool informiert dich über Fehler in deinem Dokument, bevor du es exportierst.

Wie exportiere ich ein Bild aus InDesign als JPEG?Klicke auf das Bild, gehe zu Datei, wähle Exportieren, und dann JPEG.

1158,480,1036,985,312,976