Die Meschung aus kreativen Animationen und technischen Fähigkeiten ist eine Kunst für sich, insbesondere in der Welt von After Effects. In diesem Tutorial erhälst du eine detaillierte Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie du mit Expressions Spielräume für zufällige Bewegungen von Animationen erforschst. Basierend auf der Idee des „Zufälligen Springens“ wirst du lernen, eine intuitive und kontrollierbare Animation zu erstellen, die auch die technischen Fertigkeiten im Umgang mit Expressions vertieft.
Wichtigste Erkenntnisse
- Der Einsatz von Expressions ermöglicht dir, kreative und dynamische Animationen in After Effects zu erstellen.
- Durch den gezielten Einsatz von Variablen und Controller kannst du maßgeschneiderte Bewegungen simulieren.
- Das Handhaben der random und seed random Funktionen gibt dir die Möglichkeit, wiederholt zufällige Werte zu generieren.
- Mit den Implementierungen in 3D kannst du Lichtanimationen visualisieren, die wie die echten „Trapcode Lux“ Lichter wirken.
Schritt-für-Schritt-Anleitung
Zunächst startest du mit der Erstellung einer neuen Komposition und einem Platzhalter für deine Animation.
Erstelle eine neue Farbfläche. Gehe zu „Neu“ und wähle die „Farbfläche“-Option. Setze die Größe auf 30x30 Pixel und wähle eine Farbe, die gut sichtbar ist. Diese Farbfläche wird als Platzhalter für deine Animation fungieren.

Anschließend fügst du eine neue Einstellungsebene hinzu, die einige Controller enthält. Diese Controller helfen dir später bei der Steuerung deiner Animationsparameter. Klicke auf „Neu“ und wähle „Einstellungsebene“. Füge einen Schieberegler hinzu, den du als „Amplitude“ benennst, um die Höhe der Sprünge zu steuern.

Erstelle noch weitere Schieberegler für „Häufigkeit“ und „Bereich“. Diese sind für die Steuerung über die Sprunghäufigkeit und für den Zufallsbereich zuständig. Damit hast du die notwendigen Variablen für deine Animation.

Jetzt beginnt der eigentliche Spaß mit den Expressions! Klicke mit Alt auf die Position deiner Farbfläche, um die Expressions-Box zu öffnen, und fange an, deine Animation zu konstruieren. Beginne mit dem X-Wert, der gleich dem Originalwert sein sollte. Das bedeutet, du setzt value[0].

Der Y-Wert wird die zufällige Sprungbewegung bereitstellen. Nutze dafür die Math-Funktionen. Binde die zuvor erstellten Controller in diese Expression ein. Beispielsweise lautet der Befehl für die Amplitude: Amplitude = Amp;. Ändere zudem die Frequenz im Sinuswurf, um die Häufigkeit der Sprünge zu gestalten.
Jetzt kommt der Spannende Teil: Füge die Expressions für das zufällige Bewegen mittels random hinzu! Definiere eine Range, innerhalb der der Wert zufällig generiert wird. Zum Beispiel kannst du den Bereich von -Bereich/2 bis Bereich/2 setzen, um die Sprunghöhe und die Breite zu erfassen.

Um sicherzustellen, dass die Werte nur an bestimmten Punkten aktualisiert werden, verwende die seed random und timeless Funktionen. Damit kannst du sicherstellen, dass neue zufällige Positionen nur generiert werden, wenn bestimmte Bedingungen erfüllt sind.

Nun hast du deine animierte Farbfläche, die sich zufällig bewegt. Betrachte dir die Animation und du wirst sehen, wie sie dynamisch auf den Beat einer imaginären Musik reagiert. Aktiviere die RAM-Vorschau, um die Animation in vollem Glanz zu sehen.

Falls du das Ganze dreidimensional gestalten möchtest, erstelle eine neue Komposition und füge eine 3D-Kamera hinzu. Füge Licht hinzu, das ebenfalls animiert wird, um zusätzlichen Realismus zu erzeugen. Das Licht kannst du an der ursprünglichen Farbfläche ausrichten, sodass es im Raum wirkt.

Um mehr Detail zu schaffen, fügen wir dem Licht einen radialen Weichzeichner hinzu, um es weicher erscheinen zu lassen. Verwende den „Kreis“-Effekt und platziere den Mittelpunkt im Zentrum deines Lichtobjekts.

Schließlich implementiere den Trapcode Lux Effekt, indem du den Mittenwert des Lichtes auf die Farbe des Lichtes einstellst. Damit lässt sich das Licht an die Umgebung anpassen und erzeugt ein harmonisches Gesamtbild.

Zusammenfassung – Zufällige Sprunganimationen in After Effects erstellen
In diesem Tutorial hast du gelernt, wie du mit Expressions in After Effects zufällige Bewegungen für deine Animationsprojekte erzeugen kannst. Von der grundsätzlichen Farbflächeninstanzierung bis hin zur komplexen Lichtsimulation haben wir verschiedene Techniken behandelt, die es dir ermöglichen, dynamische und anpassbare Animationen zu schaffen.
Häufig gestellte Fragen
Wie erstelle ich eine Farbfläche in After Effects?Gehe zu „Neu“ > „Farbfläche“ und wähle deine gewünschte Farbe sowie die Größe aus.
Was ist eine Expression in After Effects?Eine Expression ist ein JavaScript-Snippet, das du in ein Eigenschaftenfeld einfügst, um Animationen dynamisch zu steuern.
Wie funktioniert die random Funktion?Mit der random Funktion kannst du zufällige Werte generieren, die innerhalb eines bestimmten Bereichs liegen.
Kann ich die Geschwindigkeit meiner Animation steuern?Ja, indem du die Frequenz in der Expression anpasst, kannst du die Geschwindigkeit der Sprünge steuern.