Der Replay-Puffer in Streamlabs OBS ist eine großartige Funktion, mit der du spannende Momente aus deinem Stream festhalten kannst. Mit wenigen Klicks lassen sich diese Clips nicht nur speichern, sondern auch später wieder in deinem Stream abspielen. In dieser Anleitung erfährst du, wie du den Replay-Puffer effektiv einrichtest und nutzt.

Wichtigste Erkenntnisse

  • Der Replay-Puffer ermöglicht das Speichern von Clips während des Streams.
  • Die Einstellungen für Bitrate und maximale Clipdauer können angepasst werden.
  • Die Verwendung von Hotkeys erleichtert die Handhabung des Replay-Puffers.
  • Clips können direkt im Stream wiedergegeben werden.

Schritt 1: Replay-Puffer aktivieren

Zuerst musst du den Replay-Puffer in den Einstellungen von Streamlabs OBS aktivieren. Klicke dazu auf das Zahnrad-Symbol für die Einstellungen und wähle den Reiter „Allgemein“. Hier findest du die Option zum automatischen Start des Replay-Puffers, wenn du deinen Stream startest. Aktiviere diese Einstellung, damit der Replay-Puffer immer bereit ist, wenn du live bist.

Effektive Anleitung zum Einrichten des Replay-Puffers

Schritt 2: Ausgabeeinstellungen anpassen

Im nächsten Schritt musst du die Ausgabeeinstellungen für deinen Replay-Puffer festlegen. Unter dem Reiter „Ausgabe“ kannst du die Recording-Einstellungen anpassen. Achte darauf, einen Speicherort für die Clips auszuwählen, die du erstellen möchtest. Es empfiehlt sich, die Bitrate bzw. maximalen Frames pro Sekunde (bfames) je nach Leistungsfähigkeit deines PCs anzupassen. Eine Bitrate von 30.000 ist optimal, kann jedoch auch niedriger eingestellt werden, wenn dein PC weniger leistungsstark ist.

Effektive Anleitung zum Einrichten des Replay-Puffers

Schritt 3: Replay-Puffer konfigurieren

Jetzt ist es Zeit, den Replay-Puffer konkret zu konfigurieren. Scrolle in den Einstellungen zu dem speziellen Punkt für den Replay-Puffer und stelle sicher, dass die Aktivierungsoption ausgewählt ist. Hier kannst du auch die maximale Zeit der Clips einstellen. Ein Wert von 40-60 Sekunden wird empfohlen, um genügend Material für Highlights zu haben.

Effektive Anleitung zum Einrichten des Replay-Puffers

Schritt 4: Hotkeys festlegen

Um deine Speicherfunktion für die Clips zu vereinfachen, kannst du Hotkeys zuweisen. Gehe zurück zu den Einstellungen und wähle den Bereich „Tastenbefehle“. Suche den Punkt „Wiederholung speichern“ und lege einen Hotkey fest. Achte darauf, keine häufig verwendeten Tasten zu wählen - ideal sind Tasten von F1 bis F12. In diesem Beispiel wählen wir die Funktionstaste F4.

Effektive Anleitung zum Einrichten des Replay-Puffers

Schritt 5: Clips im Stream abspielen

Wenn du die Clips in deinem Stream abspielen möchtest, musst du eine neue Quelle erstellen. Klicke auf das „+“-Symbol und wähle unter „Widgets“ die „sofortige Wiederholung“ aus. Aktiviere die Hardware-Codierung, wenn verfügbar, um die CPU zu entlasten. Außerdem sollte die Einstellung „Datei schließen, wenn inaktiv“ aktiviert sein, damit der Clip nur einmal abgespielt wird.

Effektive Anleitung zum Einrichten des Replay-Puffers

Schritt 6: Testlauf durchführen

Um zu überprüfen, ob alles korrekt eingerichtet ist, führe einen Testlauf durch. Starte die Bildschirmaufnahme, aktiviere den Replay-Puffer manuell und führe Bewegungen mit deiner Maus aus. Drücke dann den Hotkey (z.B. F4), um den Clip aufzunehmen. So kannst du sehen, ob der Replay-Puffer korrekt funktioniert.

Effektive Anleitung zum Einrichten des Replay-Puffers

Schritt 7: Replay im Stream einblenden

Möchtest du die Clips während des Streams abspielen, musst du die Quelle für die sofortige Wiederholung in deiner Szenenverwaltung aktivieren. Lege dafür ebenfalls Hotkeys für „sofortige Wiederholung anzeigen“ und „ausblenden“ fest, z.B. beide auf F6. Diese Tasten kannst du dann während deines Streams benutzen, um die Clips nach Bedarf einzublenden oder zu verstecken.

Zusammenfassung – Replay-Puffer in Streamlabs OBS einrichten

Die Einrichtung des Replay-Puffers in Streamlabs OBS ermöglicht dir, spannende Momente aus deinen Streams festzuhalten und sie im Nachhinein einfach abzuspielen. Indem du Hotkeys festlegst und wichtige Einstellungen anpasst, steigert sich die Effizienz deiner Stream-Interaktionen. Nutze die Optionen, um deinen Zuschauern eine spannende Erfahrung zu bieten!

Häufig gestellte Fragen

Wie aktiviere ich den Replay-Puffer in Streamlabs OBS?Gehe zu den allgemeinen Einstellungen und aktiviere die Option „Replay Buffer automatisch starten“.

Wie ändere ich die maximale Clipdauer im Replay-Puffer?In den Replay-Puffer-Einstellungen kannst du die maximale Zeit der Clips anpassen.

Kann ich die Clips im Live-Stream abspielen?Ja, nach der Einrichtung kannst du die Clips im Stream abspielen, indem du die entsprechende Quelle hinzufügst.

Was ist die empfohlene Bitrate für den Replay-Puffer?Eine Bitrate von 30.000 ist gut für die meisten Systeme; kann jedoch je nach PC-Leistung angepasst werden.

Wie setze ich Hotkeys für den Replay-Puffer?Du kannst unter „Tastenbefehle“ einen Hotkey für „Wiederholung speichern“ auswählen und festlegen.