Der Layout-Editor in Streamlabs OBS gibt dir die Flexibilität, dein Layout nach deinen Wünschen anzupassen und zu gestalten. Mit diesem Tool kannst du wirkungsvoll die Präsentation deines Streams oder deiner Aufnahmen optimieren. Dieser Leitfaden führt dich Schritt für Schritt durch den Prozess, um den Layout-Editor erfolgreich zu nutzen und deine Layouts individuell zu gestalten.

Wichtigste Erkenntnisse

  • Der Layout-Editor ermöglicht die Anpassung von Layouts für Streams und Aufnahmen.
  • Du kannst verschiedene Quellen und Fenster anpassen, um eine optimale Benutzererfahrung zu schaffen.
  • Wichtige Elemente wie Mini-Feed, Audio-Mixer, und Szenenauswahl können integriert werden.
  • Änderungen am Layout können jederzeit gespeichert und angepasst werden.

Der Aufbau des Standard-Layouts

Bevor du mit dem Layout-Editor arbeitest, ist es hilfreich, das Standard-Layout von Streamlabs OBS zu verstehen. Dieses besteht aus mehreren wichtigen Elementen:

  1. Vorschaubild: Hier wird angezeigt, was in deinem Stream oder in deiner Aufnahme zu sehen ist.
  2. Mini-Feed: Dies zeigt dir, wer dir gefolgt ist oder Spenden getätigt hat.
  3. Chat-Fenster: Hier kannst du die Chats deiner Zuschauer sehen.
  4. Szenen: Verschiedene Szenen können erstellt werden (z.B. Starting Soon, Be Right Back).
  5. Mixer: Verwalte hier die Audio-Einstellungen deines Streams.
Layout-Editor für Streamlabs OBS richtig einrichten

Zugriff auf den Layout-Editor

Um den Layout-Editor zu öffnen, gehe zuerst in der unteren linken Ecke auf "Layout Editor". Dort kannst du ein individuelles Layout erstellen, indem du Elemente aus der Vorschau heraus auswählst und anpasst.

Layout-Editor für Streamlabs OBS richtig einrichten

Erstellen eines Layouts für deine Aufnahme

Mach den ersten Schritt, indem du eine neue Registerkarte im Layout-Editor hinzufügst. Wähle ein Symbol aus (zum Beispiel eine Kamera) und benenne die Registerkarte nach dem Zweck, diesen als „Aufnahme“ zu kennzeichnen. Mit „Neue Registerkarte speichern“ bestätigst du deine Auswahl.

Layout-Editor für Streamlabs OBS richtig einrichten

Jetzt kannst du beginnen, dein Layout für die Aufnahme zu gestalten. Als Beispiel für dein Layout empfehle ich, das dritte Layout auszuwählen. Ziehe dann mit der linken Maustaste die gewünschten Elemente in die unterschiedlichen Bereiche deines Screens:

  • Szenenauswahl (unten links)
  • Quellenauswahl (in die Mitte)
  • Audio-Mixer (rechts)

Nachdem du alle Elemente eingestellt hast, vergiss nicht, auf "Änderung speichern" zu klicken.

Layout-Editor für Streamlabs OBS richtig einrichten

Erstellen eines Layouts für deinen Stream

Der nächste Schritt ist nun dieselbe Vorgehensweise für dein Stream-Layout. Gehe wieder auf den Layout-Editor, füge eine neue Registerkarte hinzu und benenne diese etwa als „Streaming“. Du kannst entweder das Standardlayout beibehalten oder ein anderes vorschlagen.

Ich empfehle dir, das zweite Layout zu nutzen und die folgenden Elemente einzufügen:

  • Editor-Anzeige (in die Mitte)
  • Mini-Feed (links)
  • Audio-Mixer (rechts)
  • Szenenauswahl (darunter)
  • Quellenauswahl (darunter)

Speichere die Änderungen wieder, wenn alles nach deinen Wünschen gestaltet ist.

Layout-Editor für Streamlabs OBS richtig einrichten

Über die Elemente im Layout-Editor

Jetzt schauen wir uns die einzelnen Elemente genauer an:

  • Mini-Feed: Dieser Bereich zeigt Benachrichtigungen bezüglich Follower, Abonnenten und Spender.
  • Legacy-Ereignisse: Eine ältere Variante des Mini-Feeds, die dir ebenfalls Ereignisse anzeigt.
  • Editor-Anzeige: Dies ist einfach die Vorschau deines Streams oder deiner Aufnahme.
  • Audio-Mixer: Hier kannst du die Lautstärke anpassen und Audiokanäle stumm schalten.
  • Szenenauswahl und Quellenauswahl: Diese zeigen dir, welche Szenen und Quellen du für deinen Stream oder deine Aufnahme hast.
  • Stream- und Aufnahmevorschau: Diese Fenster lassen dich sehen, was gerade passiert, wenn du streamst oder aufnimmst.

Solltest du dennoch mehr Kontrolle brauchen, kannst du auch die 'Selektive Aufnahme' aktivieren, die dir ermöglicht, genau auszuwählen, was in deiner Aufnahme erscheinen soll.

Layout-Editor für Streamlabs OBS richtig einrichten

Einfügen von externen Webseiten

Eine praktische Funktion ist das Hinzufügen von externen Webseiten zu deinem Layout. Ziehe einfach die Webseite in das Layout-Fenster und füge den entsprechenden Link ein. Dies kann nützlich sein, um zusätzliche Informationen oder Notizen während der Aufnahme anzuzeigen.

Rückkehr zum alten Layout

Wenn du nach deinen Anpassungen zu einem vorherigen Layout zurückkehren möchtest, geh einfach wieder zur Registerkarte und speichere die Änderungen. So hast du die Flexibilität, deine Layouts zu gestalten, ohne alles neu aufbauen zu müssen.

Layout-Editor für Streamlabs OBS richtig einrichten

Zusammenfassung - Layout-Editor in Streamlabs OBS richtig nutzen

Im Layout-Editor von Streamlabs OBS hast du die Möglichkeit, deiner Kreativität freien Lauf zu lassen und deine Streams sowie Aufnahmen optimal zu gestalten. Indem du verschiedene Funktionen und Quellen effektiv nutzt, kannst du dein Layout so anpassen, dass es deine Persönlichkeit und dein Branding unterstreicht.

Häufig gestellte Fragen

Was ist der Layout-Editor in Streamlabs OBS?Der Layout-Editor ist ein Tool, um das Layout für Streams und Aufnahmen anzupassen und zu gestalten.

Wie füge ich neue Elemente in den Layout-Editor hinzu?Du kannst Elemente einfach per Drag-and-Drop in das Layout ziehen und dort anpassen.

Kann ich die Änderungen jederzeit rückgängig machen?Ja, du kannst zurück zur vorherigen Registerkarte und deine Änderungen speichern, um die alte Ansicht wiederherzustellen.

Was bedeutet die selektive Aufnahme?Mit der selektiven Aufnahme kannst du genau festlegen, was in deiner Aufnahme angezeigt wird und was nicht.

Kann ich Webseiten in mein Layout einfügen?Ja, du kannst Webseiten als Element in deinem Layout hinzufügen, um zusätzliche Informationen anzuzeigen.