Die Integration von GIFs und Texten in Streamlabs OBS verleiht deinen Live-Streams eine persönliche Note und erhöht das Engagement deiner Zuschauer. Ob für Pausenanzeigen, Begrüßungsnachrichten oder kreative visuelle Effekte – die Möglichkeit, dynamische Inhalte in deinen Stream zu integrieren, kann entscheidend sein. Diese Anleitung führt dich Schritt für Schritt durch den Prozess, wie du ein GIF und einen Text im Streamlabs OBS einfügst und anpasst.

Wichtigste Erkenntnisse

  • Einen neuen Szenen-Setup in Streamlabs OBS erstellen.
  • GIF-Dateien und Textquellen hinzufügen.
  • Kenne die verschiedenen Anpassungsmöglichkeiten für Text und GIFs.

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um ein GIF in deinen Stream zu integrieren, musst du zunächst eine neue Szene erstellen. Gehe einfach auf das Pluszeichen (+) in der Szenenübersicht und gib der Szene einen Namen, wie beispielsweise „GIF“ oder „Pausenbildschirm“. Klicke anschließend auf „Fertig“, um die Szene zu erstellen.

GIF und Text Einfügen in Streamlabs

Sobald du die Szene erstellt hast, gehst du in den Quellenbereich und klickst erneut auf das Pluszeichen. Wähle hier "Bildquelle" aus der Liste aus. Dies ist die Option, die dir ermöglicht, ein GIF einzufügen. Vergeude keine Zeit und gib deiner Quelle einen Namen, etwa „Pausen Screen“.

GIF und Text Einfügen in Streamlabs

Anschließend wirst du aufgefordert, eine Bilddatei auszuwählen. Hier hast du die Möglichkeit, dein GIF hochzuladen. Klicke auf „Dateien hinzufügen“, wähle das gewünschte GIF aus und bestätige deine Auswahl. Achte darauf, dass du alles korrekt konfiguriert hast, bevor du auf „Fertig“ klickst.

Du wirst dein GIF nun im Stream sehen. Oft kann es sein, dass die Größe des GIFs nicht optimal ist. Durch einen Rechtsklick auf das GIF kannst du die „Transformieren“-Option nutzen und das GIF zum Bildschirmrand hin strecken oder anpassen. So bekommst du ein besseres visuelles Ergebnis für deinen Stream.

GIF und Text Einfügen in Streamlabs

Nach dem Hinzufügen des GIFs möchtest du vielleicht auch noch einen kurzen Text einfügen, beispielsweise „Kurze Pause, gleich geht's weiter“. Dafür gehst du wieder auf das Pluszeichen im Quellenbereich und wählst „Textquelle“ aus. Vergib dem Text einen passenden Namen, zum Beispiel „PausenText“.

GIF und Text Einfügen in Streamlabs

Im nächsten Fenster kannst du den gewünschten Text eingeben. Experimentiere auch hier mit der Schriftgröße, um sicherzustellen, dass der Text gut lesbar ist. Wenn der Text über den Rand hinausgeht, kannst du die Eingabetaste verwenden, um Zeilenumbrüche zu erstellen und den Text schöner zu gestalten.

GIF und Text Einfügen in Streamlabs

Um sicherzustellen, dass der Text zentral positioniert ist, scrolle im Textfenster nach unten und wähle die Ausrichtungsoption „Zentriert“. Dadurch wird dein Text in der Mitte der Quelle angezeigt.

GIF und Text Einfügen in Streamlabs

Du hast auch die Möglichkeit, verschiedene Schriftarten auszuwählen. Ob du die Standard-Schriftarten benutzt oder Google Fonts integrierst, die Auswahl ist groß. Achte darauf, eine deutliche und gut lesbare Schriftart zu wählen. Arial Black ist beispielsweise eine hervorragende Option für gute Sichtbarkeit.

GIF und Text Einfügen in Streamlabs

Schau dir auch die Texttransformationen an. Möchtest du vielleicht, dass der Text in Großbuchstaben erscheint? Hier kannst du die entsprechende Option auswählen oder auch die Schriftfarbe anpassen. Klicke auf das Farbkasten und wähle aus einer Palette die gewünschte Farbe aus.

GIF und Text Einfügen in Streamlabs

Um eine Kontur hinzuzufügen, die dem Text mehr Tiefe verleiht, gehe zum Abschnitt Kontur und wähle die passende Farbe aus. Eine schwarze Kontur hebt sich oft gut vom Hintergrund ab. Achte darauf, dass die Konturstärke nicht zu dick ist, da du sonst die Lesbarkeit gefährden könntest.

GIF und Text Einfügen in Streamlabs

Wenn du mit der Platzierung von Text und GIF zufrieden bist, hast du die Möglichkeit, jederzeit Anpassungen vorzunehmen. Du kannst den Text und das GIF durch einfaches Ziehen im Szenenfenster an die gewünschte Position verlagern. Über Rechtsklicks kannst du jederzeit die Eigenschaften der Quellen ändern, um kleinere Anpassungen vorzunehmen.

GIF und Text Einfügen in Streamlabs

Zusammenfassung – GIFs und Texte in Streamlabs Einfügen

Die Anleitung zeigt dir, wie du sowohl GIFs als auch Texte in Streamlabs OBS erfolgreich integrieren kannst. Von der Erstellung einer neuen Szene über das Hinzufügen der Quellen bis hin zur Anpassung der Eigenschaften, hast du damit alle benötigten Schritte, um deinen Stream optisch aufzuwerten.

FAQ

Wie füge ich ein GIF in Streamlabs OBS ein?Gehe auf das Pluszeichen, wähle „Bildquelle“ und lade dein GIF hoch.

Wie kann ich den Text in Streamlabs OBS anpassen?Füge eine „Textquelle“ hinzu und passe die Schriftart, Größe und Farbe an.

Kann ich den Text in Streamlabs OBS zentrieren?Ja, du kannst im Textfenster die Ausrichtung auf „Zentriert“ einstellen.

Wie ändere ich die Farbe des Textes?Im Eigenschaftenfenster der Textquelle kannst du auf den Farbkästchen klicken und eine Farbe wählen.

Wie füge ich eine Kontur zu meinem Text hinzu?Im Eigenschaftenfenster der Textquelle gibt es einen Abschnitt für die Kontur, wo du Farbe und Dickenstärke anpassen kannst.