Hast du genug von der Standardrechtecksform deiner Webcam? Möchtest du deine Webcam in eine kreative Form bringen, um in deinen Streams oder Videos einzigartig zu wirken? In dieser Anleitung zeige ich dir, wie du deine Webcam effektiv in eine Form deiner Wahl einfügst. Außerdem erhältst du hilfreiche Tipps, wie du eigene Masken erstellen kannst.
Wichtigste Erkenntnisse
- Du kannst deine Webcam in verschiedene Formen verwandeln, z.B. Kreise oder ausgefallene Designs.
- Es stehen vorgefertigte Masken zum Download bereit.
- Mit einfachen Werkzeugen wie Photoshop kannst du individuelle Formen erstellen.
- Farb- und Deckkraftanpassung ist möglich, um das Aussehen deiner Webcam weiter zu verändern.
Schritt-für-Schritt-Anleitung
Zu Beginn benötigst du eine Webcam, die du in Streamlabs als Quelle hinzufügen kannst. Starte Streamlabs und gehe zu den Quellen. Klicke auf das Pluszeichen und wähle „Videoaufnahmegerät“ aus. Hier kannst du deine Webcam auswählen und sicherstellen, dass alles ordnungsgemäß funktioniert.
Um jetzt die Form deiner Webcam zu ändern, mach einen Rechtsklick auf die Quelle deiner Webcam und wähle „Filter“. Klicke dann oben links auf das Pluszeichen, um einen neuen Filter hinzuzufügen. Wähle „Bildmaskierung/Blende“ aus und klicke auf „Fertig“.

In diesem Schritt kannst du eine Art wählen. Es empfiehlt sich, den Farbkanal unverändert zu lassen, da die anderen Optionen für dieses Video nicht relevant sind. Jetzt musst du die Maske auswählen. Ich habe einige für dich erstellt, die für 1080p- und 720p-Webcams geeignet sind. Gehe dafür in den entsprechenden Ordner und wähle die Maske, die dir gefällt.

Um herauszufinden, welche Auflösung deine Webcam hat, mache einen Rechtsklick auf deine Kameraquelle in Streamlabs. Gehe zu den Eigenschaften und schau unter „Auflösung“. Wenn beispielsweise die Auflösung auf 1920x1080 eingestellt ist, wähle die Masken für 1080p aus.

Kehre zurück zu den Filtereinstellungen und wähle die heruntergeladene Maske aus. Du kannst sie durch Doppelklick aktivieren. Jetzt siehst du, wie dein Webcam-Feed in die gewählte Form eingefügt wird. Experimentiere mit verschiedenen Formen, um herauszufinden, was dir am besten gefällt. Du könntest zum Beispiel in einer Wolke, einem abgerundeten Rechteck oder sogar in einem Herz sein.
Zusätzlich kannst du Farbe hinzufügen, indem du auf das Farbkästchen klickst und einefarbe auswählst. So erhält deine Webcam nicht nur eine neue Form, sondern auch eine aufregende Farbe – beispielsweise ein sanftes Rot. Wenn du zu den Standardfarben zurückkehren möchtest, klicke auf die weiße Farbe.

Ein weiterer Anpassen, den du vornehmen kannst, ist die Deckkraft. Die Deckkraft ändert die Transparenz deiner Webcam-Anzeige, je nach Vorliebe. Lass sie am besten bei 100%, um die beste Bildqualität zu gewährleisten. In diesem Fall ist es nicht notwendig, Bildseitenverhältnisse zu verwerfen, da du bereits die passende Maske ausgewählt hast.

Klicke auf „Fertig“, um deine Änderungen zu speichern. Nun kannst du deine Webcam auf dem Bildschirm verschieben oder in die gewünschte Größe anpassen. Mit der gedrückten Shift-Taste bleibt das Seitenverhältnis beim Transformieren der Webcam gewahrt. Wenn du das Bild für Fullscreen anpassen möchtest, gehe mit der rechten Maustaste auf deine Webcam und wähle „Transformieren“ > „Zum Bildschirmrand strecken“.
Jetzt zeige ich dir, wie du ganz einfach eigene Masken in Photoshop erstellen kannst. Öffne Photoshop und erstelle ein neues Dokument mit der Auflösung von 1920x1080 für 1080p-Webcams oder 1280x720 für 720p-Webcams. Fülle den Hintergrund mit einer einfarbigen Fläche.

Verwende das Ellipsenwerkzeug, um eine Form wie einen Kreis zu erstellen. Halte dabei die Shift-Taste gedrückt, um eine perfekte Kreisform zu erhalten. Du kannst auch andere Formen wählen, je nach deinem gewünschten Design.

Sobald die Form erstellt ist, kannst du den Kreis zentrieren und gegebenenfalls noch größer ziehen. Wenn du fertig bist, gehe auf „Datei“ > „Exportieren“ und wähle das PNG-Format aus, damit die Transparenz erhalten bleibt.

Benenne die Datei und speichere sie an einem gewünschten Speicherort. Jetzt hast du deine eigene Maskenform, die du in Streamlabs verwenden kannst!
Zusammenfassung – Webcam in eine individuelle Form einfügen
Mit dieser Anleitung kannst du deiner Webcam einen einzigartigen Look verleihen. Du hast gelernt, wie du vorgefertigte Masken verwendest und sogar eigene Masken in Photoshop erstellst. Experimentiere mit verschiedenen Designs und Farben, um deine Streams visuell aufzuwerten.
Häufig gestellte Fragen
Wie füge ich meine Webcam als Quelle in Streamlabs hinzu?Du gehst zu den Quellen, klickst auf das Pluszeichen und wählst „Videoaufnahmegerät“.
Wie kann ich die Größe meiner Webcam ändern?Halte die Shift-Taste gedrückt, während du die Webcam ziehst, um das Seitenverhältnis zu beachten.
Wo kann ich die Masken herunterladen?Die Masken findest du in der Videobeschreibung des Tutorials.
In welchem Format sollte ich meine eigenen Masken speichern?Du solltest PNG wählen, um die Transparenz zu behalten.
Wie finde ich die Auflösung meiner Webcam?Mache einen Rechtsklick auf deine Webcam, gehe zu den Eigenschaften und schaue unter „Auflösung“.