Das Spendenglas ist ein zentrales Element für viele Streamer, um ihren Zuschauern eine Sichtbarkeit von Spenden oder Abos zu bieten. Wenn du dein Spendenglas in Streamlabs OBS optimal einrichten möchtest, findest du hier eine detaillierte Anleitung. Ich zeige dir, wie du das Spendenglas hinzufügen, anpassen und miteinander interagieren kannst, um das Streaming-Erlebnis für dich und deine Zuschauer zu verbessern.

Wichtigste Erkenntnisse

  1. Du kannst verschiedene Ereignisse für das Spendenglas aktivieren.
  2. Die Anpassung der Darstellung (Schriftart, Farben) ist einfach und erlaubt individuelle Gestaltung.
  3. Es gibt Möglichkeiten, dein Spendenglas während des Streams an den gewünschten Zustand zurückzusetzen.

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Schritt 1: Szene auswählen und Spendenglas hinzufügen

Um ein Spendenglas in Streamlabs OBS einzubinden, starte, indem du zur gewünschten Szene navigierst, in der das Spendenglas angezeigt werden soll. Klicke dann bei den Quellen auf das Plus-Symbol, um eine neue Quelle hinzuzufügen. Wähle das Spendenglas aus der Liste der verfügbaren Quellen aus.

So richtest du ein Spendenglas in Streamlabs OBS ein

Schritt 2: Die Quelle benennen

Nachdem du das Spendenglas ausgewählt hast, wirst du aufgefordert, einen Namen für die Eingangsquelle einzugeben. Du könntest beispielsweise „Spendenglas“ als Quellennamen verwenden. Damit ist der nächste Schritt, die Quelle tatsächlich hinzuzufügen.

So richtest du ein Spendenglas in Streamlabs OBS ein

Schritt 3: Auswahl des Glasdesigns

Jetzt hast du die Möglichkeit, ein Glasdesign auszuwählen. Scrolle durch die verfügbaren Optionen und wähle ein passendes Glas aus. Es gibt sogar spezielle Designs für Feiertage wie Weihnachten, wenn du etwas Spielerisches einfügen möchtest.

So richtest du ein Spendenglas in Streamlabs OBS ein

Schritt 4: Ereignisse aktivieren

In den Einstellungen des Spendenglases kannst du festlegen, welche Ereignisse im Glas angezeigt werden sollen. Setze entsprechende Häkchen für die Ereignisse, die du aktivieren möchtest, wie Follower, Abonnements, Spenden oder Bits. Das gibt dir die Kontrolle über die Präsenz dieser Ereignisse im Glas.

Schritt 5: Mindestbetrag für Spenden festlegen

Du hast auch die Möglichkeit, einen Mindestbetrag für Spenden oder Bits einzustellen, bevor sie im Glas erscheinen. So kannst du z.B. festlegen, dass nur Spenden ab 5 Euro im Glas gezeigt werden.

Schritt 6: Schriftart und Text anpassen

Hier kannst du entscheiden, ob du neben dem Symbol auch Text im Glas anzeigen lassen möchtest. Du kannst die Schriftart und die Farbe des Textes wählen. Experimentiere mit verschiedenen Schriftgrößen und Farben, um das perfekte Erscheinungsbild zu erreichen.

Schritt 7: Bilder der Ereignisse anpassen

Für differenzierte Spendenbeträge kannst du Bilder einstellen, die im Glas angezeigt werden, wenn Spenden eingehen. Klicke dazu auf „Datenträger“ und lade deine eigenen Bilder hoch oder wähle aus bestehenden Bildern aus.

So richtest du ein Spendenglas in Streamlabs OBS ein

Schritt 8: Abzeichen für Bits und Abonnements

Die Bilder für Bits oder Abonnements basieren auf den Abzeichen, die du auf Twitch hochgeladen hast. Diese werden automatisch im Spendenglas angezeigt. Vergewissere dich, dass du diese Abzeichen richtig eingestellt hast.

Schritt 9: Einstellungen für die Quelle

Schau dir die Quelleinstellungen an. Bei den zusätzlichen Anpassungen solltest du möglichst wenig ändern, wenn du dir unsicher bist, besonders beim benutzerdefinierten CSS, da das zu Problemen führen kann.

Schritt 10: Zustand des Spendenglases beibehalten

Um den Zustand deines Spendenglases zwischen den Szenen zu speichern, deaktiviere die Optionen, die eine Zurücksetzung nach Szenenwechsel verursachen könnten. So bleibt die Anzeige gleich, auch wenn du zwischen verschiedenen Szenen wechselst.

Schritt 11: Spendenglas zurücksetzen

Du kannst dein Spendenglas jederzeit zurücksetzen. Dies geschieht einfach durch Klicken auf die entsprechende Funktion. Dadurch wird das Spendenglas geleert und startet mit einem frischen Zustand, wenn du wieder mit dem Streamen beginnst.

Schritt 12: Positionierung und Feinabstimmung

Platzieren dein Spendenglas an der gewünschten Stelle auf deinem Stream-Overlay. Achte darauf, dass es groß genug ist, um sichtbar zu sein, aber auch nicht den Bildschirm überlagert. Gehe nach dem Testen der Einstellungen sicher, dass alles gut aussieht.

Schritt 13: Glas leeren

Wenn du das Spendenglas leeren möchtest, gibt es zwei Methoden. Du kannst dies im Cloudboard tun, indem du nach „Glas“ suchst oder über den Layout-Editor in Streamlabs OBS, um das Glas direkt zu leeren.

So richtest du ein Spendenglas in Streamlabs OBS ein

Zusammenfassung – Spendenglas in Streamlabs OBS einrichten

Das Spendenglas in Streamlabs OBS kann vielseitig angepasst werden, um deinem Stream eine persönliche Note zu geben. Von der Auswahl des Designs über das Festlegen von Ereignissen bis hin zu den spezifischen Text- und Bildanpassungen ist alles möglich.

Häufig gestellte Fragen

Wie fügen ich ein Spendenglas in Streamlabs hinzu?Du fügst ein Spendenglas hinzu, indem du in einer Szene auf „Quellen“ und dann auf das Plus-Symbol klickst.

Kann ich die Ereignisse im Spendenglas anpassen?Ja, du kannst auswählen, welche Ereignisse im Spendenglas angezeigt werden sollen, z.B. Abonnements oder Spenden.

Wie kann ich das Spendenglas zurücksetzen?Das Spendenglas kann durch Klicken auf die entsprechende Funktion in den Einstellungen oder im Cloudboard zurückgesetzt werden.

Kann ich eigene Bilder für mein Spendenglas hochladen?Ja, du kannst eigene Bilder für verschiedene Spendenbeträge im Spendenglas hochladen.

Was passiert mit der Anzeige des Spendenglasses, wenn ich die Szene wechsel?Wenn du das Spendenglas im gleichen Zustand beibehalten möchtest, musst du die entsprechenden Optionen deaktivieren.