Täglich an den Tasten für TutKit.com.
Hallo, wenn du Fragen hast, helfen wir dir gerne weiter. Ruf einfach an: +49 3991 7787032
Deine Ansprechpartnerin ist Annika Hillger.
Du findest uns auch auf Social Media:
Täglich an den Tasten für TutKit.com.
Ein Überblick über die neuen Inhalte der vergangenen Monate mit hilfreichen Tutorials, Vorlagen und Assets. Jetzt reinschauen.
Hol dir Inspiration: Mit diesen Mustertexten für Anschreiben gelingt dir deine Bewerbung – Beispiele, speziell für soziale Berufe.
Auf der Suche nach Bewerbungsanschreiben, die sich speziell für die Bereiche Vertrieb und Verkauf eignen? Hier bekommst du 5 Beispiele.
Speziell für den Bereich Büro und Dienstleistung: Hol dir inspirierende Beispiele für das Anschreiben deiner Bewerbung.
Bestens geeignet für technische Berufe: Mit diesen Vorlagen gelingt dir das Anschreiben für deine Bewerbung im Handumdrehen!
Lass dich inspirieren von 8 Mustertexten für deine Bewerbungsschreiben. Optimal für die Werbebranche und anpassbar für andere Bereiche.
Hier findest du zahlreiche Tipps und verschiedene Beispiel für den Betreff und das Anschreiben für den Versand deiner Bewerbung per E-Mail.
Wie du in deinem Lebenslauf Hobbys, Familienstand, Interessen angibst und Phasen der Arbeitslosigkeit z. B. mit arbeitssuchend angibst.
Ob kurz oder lang, von den persönlichen Angaben bis zum beruflichen Werdegang: alles Wichtige zum Aufbau eines Lebenslaufs!
Wie du in deiner Bewerbung Floskeln vermeiden kannst – und wie du selbst in Anschreiben und Lebenslauf Korrekturen vornimmst.
Welche Schriftarten eignen sich für eine Bewerbung und welche Schriftgröße solltest du verwenden? Plus: Tipps zur Gestaltung.
Darauf solltest du bei der Bewerbung achten: Alles Wichtige zum Postskriptum (PS) und Anlagenverzeichnis in deinem Anschreiben.
Ein knackiger Schlusssatz soll es sein? Mit diesen Tipps und Beispielen gelingt dir der Abschluss deines Bewerbungsschreibens.
Eigenmarketing und Bezug zum Unternehmen – hol dir Tipps und Tricks für den Hauptteil deines Anschreibens in deiner Bewerbung.
So gelingt der Einstieg: Worauf du bei der Anrede in deiner Bewerbung achten solltest und Beispiele für einen packenden Einleitungssatz.
Adressen für Absender und Empfänger, Angabe von Ort, Datum und Betreff: Diese Angaben kommen in den Kopfteil deiner Bewerbung.
Vom Absender über den Hauptteil bis zum Anlagenverzeichnis: So solltest du den Aufbau deines Anschreibens in deiner Bewerbung gestalten.
Kreativ oder einfach halten? Und was muss drauf? Wir betrachten wichtige Aspekte zum Deckblatt deiner Bewerbung und zeigen Beispiele.
Warum und wie strikt solltest du dich beim Erstellen deiner Bewerbung nach der DIN 5008 richten? Welchen Freiraum hast du?
Wir haben den Einzelkauf auf TutKit.com integriert. So kannst du jetzt in einem Portal zwischen Mitgliedschaft (Abo) und Einzelkauf (Shop) wählen.
KI ist und bleibt Fokusthema – entsprechend setzen unsere neuen Inhalte im Mai und Juni einen Schwerpunkt auf künstliche Intelligenz.
Im März und April dieses Jahres haben wir neben verschiedenen KI-Trainings viele weitere neue Inhalte veröffentlicht. Hier erfährst du, welche.
Vom Midjourney-Tutorial bis zur Landkarte von Schleswig-Holstein: Das sind die neuesten Inhalte im Januar und Februar.
Sieh dir an, wie du eigene Landkarten selbst erstellen und gestalten kannst. Mit kostenloser Vorlage zum Ausprobieren!
Zeit sparen! Von Farbverläufen über Icons bis hin zur Vorlage für eine Mitarbeiterbefragung: Diese neuen Inhalte aus dem September und Oktober helfen dir!
So entstehen die Handlettering-Vorlagen für TutKit.com. Im Interview: Tanya. Im Video: der komplette Prozess. Plus: Übungsblätter und Gratis-Download.
Im BGM Podcast spricht Hannes Schröder mit Matthias Petri über das Agenturgeschäft, Arbeitgeberattraktivität und Recruiting.
Neben vielen Tutorials spielten wir im Juli und August über 300 Illustrationen, Icons und Hintergründe auf. Ein Überblick über die neuen Inhalte.
Tutorials rund um Photoshop, Projektmanagement und Live-Streaming. Vorlagen für Präsentationen und Bewerbungen – das war neu im Mai und Juni.
Vom Design Thinking-Tutorial bis zur Präsentationsvorlage – das sind die neuen Tutorials und Vorlagen im März und April 2022 auf TutKit.com.
Effizient arbeiten mit Google Docs – wir haben für dich zahlreiche Tipps und Tricks aus unserer eigenen Praxis zusammengestellt! ➤ jetzt ansehen
Das sind die neuen Inhalte mit Präsentations- und Bewerbungsvorlagen sowie Video-Trainings im Januar und Februar auf TutKit.com.
Schau dir an, wie du einen Zeitstrahl in PowerPoint erstellen, designen und animieren kannst. Mit Beispielen und kostenlosen Vorlagen zum Download.
Ab sofort kannst du bei Vorlagen mit mehreren Dateiformaten entscheiden, welches Dateiformat du herunterladen möchtest.
Erfahre hier, welche Inhalte für dich auf TutKit.com im November und Dezember 2021 hinzugekommen sind. Neu seit Relaunch!
Wir veröffentlichen auf TutKit.com beständig neue Inhalte. Wie wir dich darüber informieren, erfährst du hier. Bleib auf dem Laufenden!
Hallo, wenn du Fragen hast, helfen wir dir gerne weiter. Ruf einfach an: +49 3991 7787032
Deine Ansprechpartnerin ist Annika Hillger.
Du findest uns auch auf Social Media:
Schon dabei?
TutKit.com stärkt deine digitale Kompetenz:
Fast geschafft!
Bitte bestätige deine E-Mail
Um TutKit.com vollumfänglich nutzen zu können und die Registrierung abzuschließen, aktiviere bitte deinen Account und den Newsletter-Erhalt durch Klick auf den Link in der Mail, die du erhalten hast.
Zurück zur StartseitePasswort zurücksetzen
Bitte E-Mail-Adresse eingeben
Du erhältst an deine E-Mail-Adresse einen Link, mit dem das Passwort zurückgesetzt und neu vergeben werden kann.
Posteingang prüfen
Bitte klicke den Link in der E-Mail
Bitte prüfe deinen Posteingang und klicke auf den Link in der E-Mail, die du erhalten hast, um dein Passwort zu ändern.
Zurück zur StartseiteZuerst die Cookies
Auf unserer Webseite verwenden wir nur funktionale Cookies, die für das Funktionieren und Erleben von TutKit.com elementar sind. Cookies für Werbetracking verwenden wir nicht. Weitere Informationen zu den verwendeten Cookies erhältst du hier.