Was dir die Updates auf ZBrush 2018 und zuvor auf ZBrush 4R8 gebracht haben? Christian Gerth erklärt es dir. In diesem über 4-stündigen Video-Training beleuchtet der Sculpting-Experte alle wichtigen Neuerungen. In praxisnahen Miniprojekten siehst du, wofür du die frisch aufgelegten Features einsetzen kannst.
Hol alles raus aus den Updates zu ZBrush 4R8 und ZBrush 2018! Mit diesem Training erhältst du alle relevanten Informationen zu neuen Funktionen in einem verständlich geschnürten Paket.
Du bist ein echter „ZBrusher“ und möchtest wissen, wo du die neuen Funktionen aus den Updates für die ZBrush-Versionen 4R8 und 2018 findest und wie du einsetzt? Dann sei herzlich willkommen in diesem über vierstündigen Video-Training von Sculpting-Profi Christian Gerth.
Vorab: Wenn du ZBrush noch gar nicht oder nur auszugsweise kennst, startest du am besten mit unserem ZBrush-Tutorial für Einsteiger durch. Ansonsten bist du als ZBrush-Anwender hier genau richtig! Sowohl theoretisch als auch praktisch zeigt dir Christian Gerth in diesem Training, was ZBrush 4R8 und das aktuelle ZBrush 2018 für dich bereithalten. Unter anderem auf dem Programm: Gizmo 3D, Neues im Bereich von Texten und Formen, nützliche Plugins wie PolyGroupIit und ZBrush to Photoshop.
Durchsetzt ist das gesamte Video-Training mit praxisnahen Miniprojekten, in denen die neuen Funktionen von ZBrush 4R8 und ZBrush 2018 angewandt werden. So kreierst du eine 3D-Figur und einen Schraubenzieher oder erstellst einen dreidimensionalen Schriftzug. Auf diese Weise lernst du die neuen Features direkt anzuwenden.
Im Vergleich zur Vorgängerversion kommt ZBrush 2018 mit einer leicht veränderten Bedienoberfläche daher. Ein Highlight der Neuerungen ist Gizmo 3D, ein Transformationswerkzeug zum Verschieben, Rotieren, Duplizieren oder zur Größenänderung. Dein Trainer zeigt auf, wie du das Tool handhabst und damit zum Beispiel parametrische Grundobjekte bearbeitest.
Bei den Deformern, mit denen du bestehende Meshes veränderst, wirfst du einen gesonderten Blick auf Project Primitive. Du beschäftigst dich mit der Bearbeitung von 3D-Texten und Formen und lernst die neuen Möglichkeiten im Subtools-Menü kennen. Die Live Booleans nutzt du zum nicht-destruktiven Verrechnen mehrerer Subtools und mithilfe des jetzt integrierten Sculptris Pro passt du die Auflösung automatisch an.
Beim Curve Brush sind neue Optionen hinzugekommen und mit der Funktion Lazy Mouse erstellst du beim Arbeiten mit Pinseln sauberere Linien. Die bisherigen 2D-Alphas haben eine zusätzliche Dimension erhalten, womit sich nun mittels eines einzigen Pinselstrichs ganze Körperteile einarbeiten lassen. Erkunde im Video-Training darüber hinaus das Vector Displacement Mesh, erfahre alles über die Neuerungen bei Dynamesh und wie du Plugins wie PolyGroupIit oder ZBrush to Photoshop für deine Zwecke nutzt.
Haar für Haar mehr Erfolg!
3D-Objekte unter Kontrolle!
Mehr Glanz für deine Bewegtbild-Projekte!
Erschaffe echte 3D-Welten im Motion Design!
Versetze Strokes in Bewegung!
Filme bearbeiten, Übergänge, Animationen und mehr
Bringe dreidimensionale Welten in Form!
Echte 3D-Geometrie für deine Videos & Animationen