Google AdWords – weniger Kosten, mehr Kunden

Effektive AdWords Kontoverwaltung mit diesen Tipps

Alle Videos des Tutorials Google AdWords – weniger Kosten, mehr Kunden

Der Einstieg in die Welt von Google AdWords kann überwältigend sein, insbesondere wenn du zum ersten Mal in ein bestehendes Konto schaust. Es ist wichtig, das Dashboard und die verschiedenen Funktionen deines AdWords-Kontos zu verstehen, um deine Kampagnen effektiv zu verwalten und Kosten zu optimieren. In dieser Anleitung führen wir dich durch die wichtigsten Elemente deines AdWords-Kontos und zeigen dir, wie du deine Kampagnen überwachen kannst, um mehr Kunden mit geringeren Kosten zu gewinnen.

Wichtigste Erkenntnisse

  • Überblick über die Benutzeroberfläche von Google AdWords
  • Bedeutung der verschiedenen Metriken wie Klickrate und Kosten pro Klick
  • Wichtige Werkzeuge zur Optimierung deiner Kampagnen

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Anmeldung und erste Eindrücke

Zuerst logge dich in dein Google AdWords-Konto ein. Du landet auf einer Startseite, die eine große Menge an Informationen auf einen Blick zeigt. Wenn du dich das erste Mal einloggst oder die Übersicht zu sehen bekommst, mag es etwas unübersichtlich wirken.

Effektive AdWords Kontoverwaltung mit diesen Tipps

Die Kampagnenübersicht verstehen

In der Regel arbeitest du hauptsächlich im Bereich „Kampagnen“. Hier siehst du zunächst eine Übersicht über alle deine Kampagnen, einschließlich der Leistungsmetrik. Du kannst auf die Anzahl der Klicks, Impressionen und die Klickrate zugreifen.

Effektive AdWords Kontoverwaltung mit diesen Tipps

Heute möchtest du vielleicht die Gesamtanzahl der Klicks in den letzten Tagen überprüfen, die hier transparent angezeigt wird. Achte auf deine Ausgaben und die Conversion-Rate, um den ROI deiner Kampagnen im Auge zu behalten.

Effektive AdWords Kontoverwaltung mit diesen Tipps

Metriken analysieren

Nach den ersten Klicks auf deine Kampagnen wird dir eine Vielzahl wichtiger Informationen angezeigt. Achte besonders auf die durchschnittlichen Kosten pro Klick und die Anzahl der Conversions. Auch die Tipps von Google, die in diesem Bereich eingeblendet sind, können dir wertvolle Hinweise geben, um dein Budget besser zu managen.

Effektive AdWords Kontoverwaltung mit diesen Tipps

Erstellung und Verwaltung aktiver Kampagnen

Blick auf deine aktiven Kampagnen reveals deren Status. Du siehst unter anderem, welche aktiv sind und welche aufgrund des festgelegten Budgets eingeschränkt sind. Diese Darstellung hilft dir zu erkennen, wo du möglicherweise mehr Budget investieren könntest, um bessere Ergebnisse zu erzielen.

Effektive AdWords Kontoverwaltung mit diesen Tipps

Eine klare Übersicht deiner Budgetierung ist entscheidend, um sicherzustellen, dass du das Beste aus deinen Kampagnen herausholst. Wenn du das Tagesbudget anheben möchtest, solltest du dabei stets die Leistung im Auge behalten.

Suchnetzwerk vs. Displaynetzwerk

Es ist wichtig zu verstehen, dass du Kampagnen im Suchnetzwerk und im Displaynetzwerk erstellen kannst. Der Hauptunterschied liegt darin, dass die Nutzer im Suchnetzwerk aktiv nach deinem Angebot suchen, während im Displaynetzwerk deine Anzeigen zufällig angezeigt werden.

Effektive AdWords Kontoverwaltung mit diesen Tipps

Vor allem für Neulinge im Online-Marketing empfiehlt es sich, zuerst das Suchnetzwerk zu fokussieren, um konversionsstärkere Ergebnisse zu erzielen.

Monitoring von Klicks und Conversions

Halte deine „Click Through Rate“ (CTR) im Auge, denn eine CTR von über 3 % ist wünschenswert. Schaue dir auch die Durchschnittskosten pro Klick genau an, um sicherzustellen, dass diese in einem akzeptablen Rahmen liegen.

Zusätzlich ist es hilfreich, die Zeiträume zu filtern, um Einblicke in die tägliche Performance deiner Kampagnen zu erhalten.

Anpassungen vornehmen

Wenn du feststellst, dass einige Kampagnen nicht die gewünschten Ergebnisse erzielen, kannst du jederzeit Anpassungen vornehmen. Fragen wie das Anheben des Gebots oder das Hinzufügen von Keywords sind hier essenziell.

Effektive AdWords Kontoverwaltung mit diesen Tipps

Für spezifische Empfehlungen oder Optimierungen kannst du auf das Fragezeichen-Symbol klicken, das bei Unsicherheiten hilfreiche Erklärungen dazu gibt.

Effektive AdWords Kontoverwaltung mit diesen Tipps

Werkzeuge und Planer

Nutze die verfügbaren Werkzeuge wie den Conversion-Tool und den Keyword-Planer. Diese sind wichtig, um gezielte Strategien zu entwickeln und das Conversion-Tracking zu verstehen.

Effektive AdWords Kontoverwaltung mit diesen Tipps

Fazit der Kontoverwaltung

Du solltest nun ein gutes Verständnis für die grundlegenden Funktionen deines Google AdWords-Kontos haben. Im nächsten Video werden wir uns damit befassen, wie du effektiv Kampagnen und Anzeigengruppen anlegst, um deine Kosten weiter zu optimieren und die Kundenakquise zu maximieren.

Zusammenfassung – Google AdWords Kontoverwaltung: Ein umfassender Überblick

In dieser Anleitung hast du die verschiedenen Aspekte des Google AdWords-Kontos kennengelernt, einschließlich einer detaillierten Betrachtung von Kampagnen, Metriken, Anpassungen und wichtigen Werkzeuge.

Häufig gestellte Fragen

Wie kann ich mein Tagesbudget erhöhen?Du kannst das Tagesbudget direkt in der Kampagnenübersicht anpassen, indem du auf den Budgetbetrag klickst.

Was ist die Click Through Rate?Die Click Through Rate (CTR) misst das Verhältnis von Klicks zu Impressionen deiner Anzeigen und ist ein Indikator für die Effektivität deiner Anzeigenschaltung.

Warum werden inaktiven Kampagnen weiterhin angezeigt?Inaktive Kampagnen können in den Berichten noch sichtbar sein, auch wenn sie pausiert sind, da sie möglicherweise historische Daten beinhalten.