3D-Projekte und Animationen in After Effects

Effektives 3D-Tracking für deinen Globus in After Effects

Alle Videos des Tutorials 3D-Projekte und Animationen in After Effects

Du möchtest effektive 3D-Animationen erstellen und dabei den 3D-Kamera-Tracker in After Effects nutzen? In diesem Tutorial geht es um die kreative Verwendung des 3D-Kamera-Tracking-Tools, um einen sich drehenden Globus zu verfolgen. Wir zeigen dir, wie du den Tracker so einsetzt, dass du auch mit einem bewegten Objekt und einer statischen Kamera beeindruckende Ergebnisse erzielen kannst. Bereite dich darauf vor, die grundlegenden Schritte der 3D-Animation zu erlernen und dein Projekt auf das nächste Level zu heben.

Wichtigste Erkenntnisse

  • Der 3D-Kamera-Tracker kann auch verwendet werden, wenn sich nur das Objekt und nicht die Kamera bewegt.
  • Die effektive Auswahl und Optimierung von 2D-Tracing-Punkten ist entscheidend für das Resultat.
  • Manchmal ist es nötig, Tracking-Punkte manuell anzupassen oder zu entfernen, um bessere Ergebnisse zu erzielen.

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um das Projekt zu starten, beginne damit, deinen Arbeitsbereich in After Effects vorzubereiten.

Effektives 3D-Tracking für deinen Globus in After Effects

Erstelle einen neuen Ordner, in dem du alle Cinema 4D-Objekte und Lichtquellen organisieren kannst.

Effektives 3D-Tracking für deinen Globus in After Effects

Im nächsten Schritt importierst du den Globus Clip, der dir in den Projektdateien zur Verfügung steht. Suche nach "Clip 01" und importiere diesen in dein Arbeitsumfeld.

Effektives 3D-Tracking für deinen Globus in After Effects

Jetzt gilt es, eine finale Komposition zu erstellen. Ziehe den gewünschten Soundclip „Hello World“ in deine Komposition und stelle sicher, dass die Abmessungen in voller HD-Qualität sind (1920 x 1080).

Effektives 3D-Tracking für deinen Globus in After Effects

Nachdem die erste Komposition erstellt ist, ziehe die Tischfahrt-Animation vor den Globus Clip, um einen reibungslosen Übergang zu gewährleisten.

Effektives 3D-Tracking für deinen Globus in After Effects

Nun ist es an der Zeit, eine neue Unterkomposition für den Globus zu erstellen. Drücke die Tasten „Strg + Shift + C“ und nenne die Komposition „Globus final“.

Effektives 3D-Tracking für deinen Globus in After Effects

Wechsel nun in die „Globus final“-Komposition. Du wirst den 3D-Kamera-Tracker aktivieren. Dazu wendest du den Tracker auf den Globus Clip an.

Effektives 3D-Tracking für deinen Globus in After Effects

Bevor du mit dem Tracking beginnst, denke daran: Nur die Kamera darf sich bewegen, während die Szene statisch bleibt. Die Herausforderung liegt darin, den Tracker dazu zu bringen, die Illusion zu erzeugen, dass sich das Objekt befindet, während die Kamera stationär bleibt.

Effektives 3D-Tracking für deinen Globus in After Effects

Starte den 3D-Tracker und beobachte den Prozess. Es kann sein, dass die Analyse vom Tracker fehlschlägt, da nicht alle Punkte richtig erfasst werden.

Überprüfe die entstandenen 2D-Tracking-Punkte im Kompositionsfenster. Du wirst sehen, dass einige Punkte an der gleichen Stelle verbleiben, was für den Tracker problematisch ist.

Effektives 3D-Tracking für deinen Globus in After Effects

Um die Analyse zu verbessern, musst du unerwünschte Tracking-Punkte manuell entfernen. Markiere die Punkte, die nicht zur Bewegung des Globus beitragen, und drücke die Entfernen-Taste, um diese zu löschen.

Effektives 3D-Tracking für deinen Globus in After Effects

Nachdem du die problematischen Punkte entfernt hast, wird der Tracker automatisch versuchen, bessere Tracking-Punkte zu finden. Achte darauf, dass der durchschnittliche Fehler unter 1 Pixel liegt, um ein optimales Ergebnis zu erzielen.

Effektives 3D-Tracking für deinen Globus in After Effects

Wenn der Reprojektionsfehler jetzt 0,43 Pixel beträgt, ist das ein hervorragendes Ergebnis. Du kannst nun die Kamera an einer geeigneten Stelle positionieren und einen Blick auf die Animation werfen.

Effektives 3D-Tracking für deinen Globus in After Effects

Kapitalisiere auf der Illusion des Kameratrackings; die Animation sollte zeigen, dass die Kamera sich in einem Halbkreis um den Globus bewegt, obwohl dieser in Wirklichkeit statisch bleibt.

Mit diesen Schritten hast du erfolgreich das 3D-Tracking für deinen Globus-Clip in After Effects umgesetzt. Experimentiere mit weiteren Einstellungen und Feinjustierungen, um deine Animationen zu perfektionieren.

Zusammenfassung – 3D-Tracking für den Globus in After Effects

In diesem Tutorial hast du gelernt, wie du den 3D-Kamera-Tracker in After Effects verwenden kannst, um einen sich drehenden Globus sinnvoll zu verfolgen und dabei interessante visuelle Effekte zu erzielen.

Häufig gestellte Fragen

Wie funktioniert der 3D-Kamera-Tracker in After Effects?Der 3D-Kamera-Tracker verfolgt die Bewegung der Kamera und die Position von Objekten in der Szene, um 3D-Animationen zu erstellen.

Kann ich den Tracker auch verwenden, wenn sich nur das Objekt bewegt?Ja, du kannst den Tracker so einstellen, dass er die Illusion erzeugt, dass sich die Kamera um ein statisches Objekt bewegt.

Wie verbessere ich die Qualität des Trackings?Achte darauf, unerwünschte Tracking-Punkte zu entfernen und darauf zu achten, dass der durchschnittliche Fehler unter 1 Pixel liegt.

Was tun, wenn der Tracker eine Analyse nicht durchführt?Überprüfe die Position der Tracking-Punkte und stelle sicher, dass sich nur das Objekt bewegt und die Kamera statisch bleibt.

Kann ich den 3D-Kamera-Tracker auch für andere Objekte verwenden?Ja, der 3D-Kamera-Tracker kann für verschiedene Objekte und Animationen genutzt werden, solange die grundlegenden Voraussetzungen erfüllt sind.

807,486,799,535,849,805