Im heutigen Tutorial gehe ich auf die Nutzung von Einstellungsebenen in After Effects ein. Diese Funktion ermöglicht es dir, deine Effekte sauber und effizient anzuwenden, ohne ständig Unterkompositionen zu erstellen oder deine Ebenen zu duplizieren. Besonders spannend wird es, wenn du die Füllmethoden von Einstellungsebenen in deine Projekte integrierst, um kreative Effekte zu erzielen. Lass uns direkt in die Schritte eintauchen!
Wichtigste Erkenntnisse
Einstellungsebenen erlauben dir, Effekte auf alle darunter liegenden Ebenen anzuwenden. Mit den richtigen Füllmethoden kannst du beeindruckende visuelle Effekte erzielen, ohne die Notwendigkeit, komplizierte Unterkompositionen zu erstellen.
Schritt-für-Schritt-Anleitung
Setup deines Footages
Zunächst benötigst du deinem Footage, das du bearbeiten möchtest. In diesem Tutorial verwende ich ein Beispiel von einem Raketenstart, das sich perfekt für effektvolle Bearbeitungen eignet. Importiere dein Footage und platziere es in deiner Timeline.

Hinzufügen einer Einstellungsebene
Um dem Bild einen zusätzlichen Glanz zu verleihen, fügst du eine Einstellungsebene hinzu. Gehe dazu in das Menü „Ebene“ und wähle „Neu“ und dann „Einstellungsebene“. Diese neue Ebene ermöglicht es dir, Effekte hinzuzufügen, die auf alles darunter angewendet werden.

Einen Leuchteffekt anwenden
Nach dem Erstellen der Einstellungsebene fügst du den Leuchteffekt hinzu. Dies kannst du finden unter „Effekte“ -> „Stilisiere“ -> „Leuchten“. Hier hast du die Möglichkeit, den Schwellenwert anzupassen, um zu bestimmen, welche Bildbereiche leuchten sollen. Ich empfehle, die Intensität niedrig zu halten, um ein subtileres Ergebnis zu erhalten.

Anwendung von weiteren Effekten
Neben dem Leuchteffekt möchtest du vielleicht auch andere Effekte ausprobieren. Duplicate die Einstellungsebene (Strg + D) und ändere den Effekt auf „Weich- und Scharfzeichnen“. Setze die Richtung auf 45° und passe die Länge an, um ein Streifenmuster zu erzeugen.

Farbkorrektur mit Kurven
Als Nächstes verwendest du die Kurven, um die Farben deines Footages zu optimieren. Unter „Farbkorrektur“ -> „Kurven“ hast du die Möglichkeit, die hellsten Bereiche deines Bildes zu betonen. Stelle sicher, dass du nur die hellsten Bereiche auswählst, um ein optimales Ergebnis zu erzielen.

Mühelose Anwendung von Füllmethoden
Hier kommt der spannende Teil - viele wissen nicht, dass du die Füllmethode einer Einstellungsebene ändern kannst. Du kannst beispielsweise von „Normal“ auf „Addieren“ wechseln, um verschiedene Effekte zu experimentieren. Dies ermöglicht dir, kreative Varianten zu erstellen, ohne deine ursprünglichen Ebenen zu duplizieren.

Weitere Anpassungen vornehmen
Du kannst jetzt die Ebene duplizieren und die Füllmethode auf -45° ändern, damit der Effekt in die andere Richtung zeigt. Damit erreichst du einen wunderschönen Starglow-Effekt, der dein Footage zusätzlich verstärkt.

Arbeiten mit Schiebereglern
Zusätzlich kannst du mit dem Schieberegler arbeiten. Erstelle ein Nullobjekt (Strg + Alt + Y), füge dann den Schieberegler hinzu. Jegliche Anpassungen an diesem Schieberegler ermöglichen dir die Kontrolle über Effekte in der Einstellungsebene.

Erstellen einer Vignettierung
Um eine Vignettierung einzufügen, erstellen wir eine Maske um dein Footage. Setze die Füllmethode auf „Multiplizieren“, damit die hellen Teile deines Bildes erhalten bleiben, während die dunklen Bereiche abgedunkelt werden.

Abschluss und Bereitstellung für den Export
Sobald all diese Effekte hinzugefügt wurden, hast du eine leistungsstarke Kombination aus Anpassungen, die dein Footage erheblich aufwerten. Durch die Nutzung von Einstellungsebenen in Kombination mit Füllmethoden sparst du dir viel Zeit und Mühe. Jetzt bist du bereit, dein Projekt zu exportieren.

Zusammenfassung – Tricks für den Workflow in After Effects mit Einstellungsebenen und Füllmethoden
In dieser Anleitung hast du gelernt, wie du mit Einstellungsebenen in After Effects arbeitest und dabei verschiedene Effekte effizient anwendest. Die Verwendung von Füllmethoden bietet dir dabei zusätzliche kreative Möglichkeiten, dein Footage zu verbessern und den Workflow zu optimieren.
Häufig gestellte Fragen
Was sind Einstellungsebenen in After Effects?Einstellungsebenen ermöglichen es, Effekte auf alle darunter liegenden Ebenen anzuwenden.
Wie ändere ich die Füllmethode einer Einstellungsebene?Du kannst die Füllmethode im Ebenenfenster unter den Einstellungen der Ebene anpassen.
Kann ich mehrere Effekte auf einer einzelnen Einstellungsebene verwenden?Ja, du kannst mehrere Effekte auf einer einzigen Einstellungsebene anwenden.
Wie optimiert die Farbkorrektur mit Kurven mein Footage?Mit Kurven kannst du die Helligkeit und den Kontrast gezielt anpassen, sodass dein Footage einen dynamischeren Look erhält.
Wozu dient ein Schieberegler in After Effects?Der Schieberegler kann verwendet werden, um dynamische Anpassungen an Effekten vorzunehmen, häufig in Verbindung mit Expressions.