3D-Projekte und Animationen in After Effects

Dynamische Globus-Transformation in After Effects

Alle Videos des Tutorials 3D-Projekte und Animationen in After Effects

Du möchtest die Transformation eines Globus in After Effects gestalten? Diese Anleitung zeigt dir, wie du einen schwarz-weißen Globus in ein strahlendes Gold verwandeln und anschließend die Originalfarben wiederherstellen kannst. Mit ein paar einfachen Techniken und Effekten bringst du deine Animation zum Strahlen.

Wichtigste Erkenntnisse

  • Farbkorrektur durch Einstellungsebenen.
  • Verwendung von Masken für reibungslose Übergänge.
  • Anpassungen mithilfe von Kurven für detaillierte Farbanpassungen.
  • Implementierung von Dynamik durch Animationseffekte in After Effects und Cinema 4D Lite.

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Den Globus Schwarz-Weiß erstellen

Um den Übergang deines Globus zu starten, beginne damit, eine Einstellungsebene zu erstellen. Drücke Strg + Alt + Y, um die Einstellungsebene zu erzeugen, und platziere sie unter deinem Jumping Point, damit dieser bereits eine Farbe hat. Für unseren schwarz-weißen Globus wähle den Effekt „Farbkorrektur – Einfärben“ aus. Hiermit machst du den Globus schwarz-weiß und kannst durch das Bearbeiten von Kurven den Kontrast anpassen. Achte darauf, dass ein tiefes Schwarz und ein reines Weiß vorhanden sind, um den gewünschten Effekt zu erzielen.

Dynamische Globus-Transformation in After Effects

Gradiertes Orange hinzufügen

Um den Schwarz-Weiß-Effekt in ein warmes Orange zu verwandeln, erstelle eine zweite Einstellungsebene. Senke die Blautöne und erhöhe den Rotanteil, damit dein Globus ein leuchtendes Gold annehmen kann. Mit den Anpassungen in den Kurven kannst du sicherstellen, dass der Globus genau die richtige Farbnuance erhält.

Maske erstellen für den Übergang

Um den Übergang von Schwarz-Weiß zu Gold zu animieren, benötigst du eine Maske. Erstelle eine neue Farbfläche und wende darauf das Effekt „Rauschen“ an, wobei du die Komplexität deutlich senkst, um ein sanftes Muster zu erzeugen. Du animierst die Helligkeit dieser Fläche von schwarz nach weiß, indem du die Zeitspanne von Schwarz-Weiß-Ton zu Gold judizierst.

Dynamische Globus-Transformation in After Effects

Animation der Maske für dynamische Übergänge

Nutze die Option „Luma Maske“, um eine Verbindung zwischen deinem schwarz-weißen Globus und der goldenen Phase herzustellen. Die Maske sorgt dafür, dass der Globus beim Drehen von einem Effekt zum anderen wechselt. Dies stellt sicher, dass die Übergänge fließend und dynamisch wirken, während sich der Globus dreht.

Dynamische Globus-Transformation in After Effects

Umsetzung in Cinema 4D Lite

Wenn du mit After Effects nicht zufrieden bist, weil die Ergebnisse nicht den gewünschten Effekt erzielen, wechsle zu Cinema 4D Lite. Erstelle ein neues Material mit nur dem Luminanz-Kanal. Dieses Material wird dir helfen, deine Maske so zu erstellen, dass sie ohne Schatten sichtbar ist. Dies bedeutet, dass du einfach das Licht und die Farben anpassen kannst, wodurch die gewünschten Ergebnisse erzielt werden.

Dynamische Globus-Transformation in After Effects

Projektionsmethoden anpassen für perfekte Textur

Im Textur-Tag solltest du die Projektionsmethode auf „Spherical“ oder „Cubic“ umstellen. Experimentiere mit den verschiedenen Methoden und den Skalierungsoptionen, bis du die perfekte Projektion für deinen Globus gefunden hast. Achte darauf, dass du die Anpassungen so machst, dass die Übergänge von Texturen und Farben harmonisch bleiben.

Dynamische Globus-Transformation in After Effects

Temperaturänderungen für den Farbverlauf hinzufügen

Nun, da der Globus erstellt und die Maske eingerichtet ist, animiere die Temperatur von ganz hell zu ganz dunkel. Gehe an den Anfang des Projekts und setze den Helligkeitswert auf den Maximalwert, bevor du ihn dann auf den Minimalsatz ziehst. Stelle sicher, dass du alles präzise eingibst, um einen nahtlosen Übergang zu schaffen.

Finales Rendering und Feinabstimmung

Nachdem du alle Übergänge und Animationen erstellt hast, schau dir dein Projekt in der Vorschau an und stelle sicher, dass alles glatt und ohne Ruckler läuft. Verfeinere gegebenenfalls Farbkorrekturen, um sicherzustellen, dass die Übergänge zwischen den verschiedenen Effekten sanft sind. Speichere dein Endprojekt und exportiere es.

Dynamische Globus-Transformation in After Effects

Zusammenfassung – Die Verwandlung eines Globus in After Effects: Schritt-für-Schritt-Anleitung

In dieser Anleitung hast du gelernt, wie du einen Globus von einer schwarz-weißen Darstellung in ein strahlendes goldfarbenes Objekt und schließlich wieder in seine Originalfarbpalette verwandelst. Durch den geschickten Einsatz von Effekten in After Effects und Cinema 4D Lite sind dir kreative Möglichkeiten zur Umsetzung deiner Ideen eröffnet worden.

Häufig gestellte Fragen

Was ist der erste Schritt zur Erstellung eines schwarz-weißen Globus in After Effects?Der erste Schritt besteht darin, eine Einstellungsebene zu erstellen und "Farbkorrektur – Einfärben" anzuwenden.

Wie kann ich die Übergänge zwischen den Farben anpassen?Die Übergänge können mit Masken und Luma Masken animiert werden, um eine nahtlose Integration zu gewährleisten.

Warum sollte ich Cinema 4D Lite für die Animation verwenden?Cinema 4D Lite bietet eine präzisere Kontrolle über Materialien und Illumination und kann besser für 3D-Effekte genutzt werden.

Wie verwende ich die Spherical-Projektion korrekt?Setze die Projektion auf „Spherical“ und experimentiere mit der Rotation und der Größe, um die richtigen Proportionen zu erzielen.

Was muss ich beachten, bevor ich das Endprojekt rendern?Stelle sicher, dass alle Übergänge flüssig und die Farbkorrekturen feinjustiert sind, um die besten Ergebnisse zu erzielen.

829,411,805,885,875,600