3D-Projekte und Animationen in After Effects

Masken für Effekte in After Effects nutzen lernen

Alle Videos des Tutorials 3D-Projekte und Animationen in After Effects

In Adobe After Effects gibt es ständig Neuerungen, vor allem seit der Einführung der Creative Cloud. Eine besonders nützliche Funktion sind die Masken für Effekte, die es ermöglichen, bestimmte Bereiche deines Footages gezielt zu bearbeiten, ohne den Rest des Bildes zu beeinflussen. Diese Anleitung zeigt dir, wie du die Maskenfunktion nutzt, um Effekte effektiv anzuwenden und du erfährst, wie du diese Maske sogar an Bewegungen in deinem Video anpassen kannst.

Wichtigste Erkenntnisse

  1. Masken für Effekte können auf das Bild angewendet werden, ohne den Rest und die Transparenz des Footages zu verändern.
  2. Der neue „Rigid Mask Tracker“ ermöglicht es, Masken präzise zu verfolgen.
  3. Effekte und Masken können einfach miteinander kombiniert werden, um beeindruckende Ergebnisse zu erzielen.

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Schritt 1: Footage und Maske vorbereiten

Zuerst musst du das Footage in After Effects importieren. Hierzu ziehst du es einfach in dein Projektfenster. Selektiere jetzt den Clip, auf den du die Maske anwenden möchtest. In diesem Beispiel möchtest du vielleicht das Gesicht eines Charakters unkenntlich machen. Um das zu tun, benötigst du eine Maske. Wähle das Pen-Werkzeug aus und zeichne die Maske um den Bereich, den du schützen möchtest, in unserem Fall die Augen.

Masken für Effekte in After Effects nutzen lernen

Schritt 2: Effekt anwenden

Nachdem die Maske gesetzt ist, kannst du einen Effekt auswählen, der auf diese Maske angewendet werden soll. In diesem Tutorial verwenden wir den „Schnellen Weichzeichner“. Gehe zu den Effekten und wähle „Weich und Scharfzeichnen“ aus. Füge den Effekt hinzu und stelle sicher, dass der Effekt nur auf die Maske wirkt. Du kannst die Stärke des Effekts in den Effekteinstellungen anpassen.

Masken für Effekte in After Effects nutzen lernen

Schritt 3: Effektdeckkraft einstellen

Wenn du die Maske und den Effekt angewendet hast, kannst du die Deckkraft des Effekts regulieren. In der Timeline findest du die Optionen für den angelegten Effekt. Klicke auf den Effekt, um die Kompositionsoptionen zu öffnen. Dort findest du die „Effektdeckkraft“. Mit dieser Funktion kannst du die Sichtbarkeit des Effekts steuern, ohne den Effekt selbst zu entfernen.

Masken für Effekte in After Effects nutzen lernen

Schritt 4: Maskenreferenz hinzufügen

Um die Maske optimal zu nutzen, kann es hilfreich sein, eine Maskenreferenz hinzuzufügen. Dies kannst du tun, indem du auf das Pluszeichen klickst, das neben der Maske angezeigt wird. Hiermit kannst du verschiedene Maskenreferenzen hinzufügen und anpassen. So wird der Effekt nur auf die ausgewählte Maske angewendet und bleibt dabei aktiv, selbst wenn du andere Anpassungen vornimmst.

Schritt 5: Rigid Mask Tracker verwenden

Um die Maskenbewegung anzupassen, kannst du den Rigid Mask Tracker verwenden. Gehe zu „Fenster“ und öffne den Tracker. Sobald du die Maske auswählst, ändert sich der Tracker in einen speziellen Rigid Mask Tracker. So kannst du die Maske auf Bewegungen im Footage anpassen, ohne sie manuell keyframen zu müssen. Starte das Tracking, um die Maske an die Augen zu binden.

Masken für Effekte in After Effects nutzen lernen

Schritt 6: Feineinstellung der Maske

Sobald das Tracking abgeschlossen ist, überprüfe das Ergebnis im Vorschaufenster. Du kannst die Maske anpassen, indem du die Punkte verschiebst oder die Kanten weichzeichnest, um den Übergang harmonischer zu gestalten. Dies ist wichtig, damit die Maske nicht zu auffällig wird. Vergrößere die Maske bei Bedarf, um sicherzustellen, dass sie gut aussieht und die betreffende Person unkenntlich bleibt.

Masken für Effekte in After Effects nutzen lernen

Schritt 7: Projekt weiter ausarbeiten

Mit der Maske, die erfolgreich angewendet und erstellt wurde, kannst du nun an deinem Projekt weiterarbeiten. Du kannst weitere Effekte hinzufügen oder andere Bereiche bearbeiten, während du die Masken-Funktion weiterhin nutzt, um deinen Workflow zu optimieren.

Masken für Effekte in After Effects nutzen lernen

Zusammenfassung – Wie du Masken in After Effects für Effekte verwendest

Diese Anleitung zeigt dir, wie du Masken in After Effects erstellst und verwendest. Du hast gelernt, wie du mit wenigen Schritten eine Maske anwendest, Effekte darauf anwendest und sie mit dem Rigid Mask Tracker an Bewegungen anpasst. So wirst du in der Lage sein, deine Videoprojekte noch professioneller zu gestalten.

Häufig gestellte Fragen

Was sind Masken für Effekte in After Effects?Masken für Effekte sind spezielle Masken, die es ermöglichen, Effekte nur auf bestimmte Bereiche eines Footages anzuwenden.

Wie kann ich meine Maske an Bewegungen anpassen?Mit dem Rigid Mask Tracker kannst du die Maske an Bewegungen im Video anpassen, ohne sie manuell keyframen zu müssen.

Was ist der Unterschied zwischen der normalen Maske und der Maskenreferenz?Die Maskenreferenz ermöglicht es, mehrere Masken miteinander zu kombinieren und die Effekte präziser zu steuern.

696,815,671,904,411,600