DxO PhotoLab 3: Tutorial zur Fotobearbeitung und Bildkorrektur

Verbesserte Schärfe mit Unscharfmaskierung in DxO PhotoLab

Alle Videos des Tutorials DxO PhotoLab 3: Tutorial zur Fotobearbeitung und Bildkorrektur

Mit der Unscharfmaskierung in DxO PhotoLab hast du das Werkzeug zur Hand, um deine Bilder gezielt zu schärfen und ihnen mehr Detailgenauigkeit zu verleihen. Dieser Filter ist besonders nützlich bei der Bearbeitung von RAW-Bildern und kann signifikante Verbesserungen in der Bildqualität bewirken. In dieser Anleitung erfährst du Schritt für Schritt, wie du die Unscharfmaskierung effizient einsetzt und dabei die Kontrolle über die verschiedenen Parameter behältst, um das bestmögliche Ergebnis zu erzielen.

Wichtigste Erkenntnisse

  • Die Unscharfmaskierung betont Konturen und Übergänge im Bild.
  • Zu hohe Werte können Bildrauschen verursachen, daher ist ein gezieltes Anpassen wichtig.
  • Der Filter wird erst sichtbar, wenn du in das Bild hineinzoomst, um die Wirkung zu beurteilen.

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Zunächst öffnest du DxO PhotoLab und lädst das Bild, das du bearbeiten möchtest. Gehe dann zur Detailspalette, um auf die Unscharfmaskierung zuzugreifen.

Verbesserte Schärfe mit Unscharfmaskierung in DxO PhotoLab

Aktiviere den Filter, indem du auf die entsprechende Schaltfläche klickst. Es ist ratsam, in dein Bild hinein zu zoomen, da die Effektivität der Unscharfmaskierung erst in naher Ansicht wirklich zur Geltung kommt.

Nun kannst du mit der Intensität des Filters beginnen. Erhöhe die Intensität und passe auch den Radius an, um zu sehen, wie der Schärfeeindruck in deinem Bild verändert wird. Du wirst leicht erkennen, dass bestimmte Bereiche nun schärfer erscheinen.

Verbesserte Schärfe mit Unscharfmaskierung in DxO PhotoLab

Die Unscharfmaskierung arbeitet, indem sie nach Konturen im Bild sucht und die Kontraste an diesen Übergängen verstärkt. Dies führt dazu, dass das Bild insgesamt schärfer wirkt. Schalte den Filter ein und aus, um das Ergebnis direkt zu vergleichen. Du wirst den Unterschied eindeutig wahrnehmen.

Verbesserte Schärfe mit Unscharfmaskierung in DxO PhotoLab

Ein weiterer entscheidender Parameter ist der Schwellenwert. Wenn dieser Wert zu niedrig ist, können auch sehr feine Details verstärkt werden, was zu unerwünschtem Bildrauschen führen kann. Erhöhe diesen Wert behutsam. Weniger auffällige Kontraste sollten nicht verstärkt werden, es sei denn, sie sind signifikant, beispielsweise bei Lichtern oder Schatten im Bild.

Verbesserte Schärfe mit Unscharfmaskierung in DxO PhotoLab

Spiele mit der Intensität und dem Schwellenwert, um den gewünschten scharfen Look zu erzielen. Achte darauf, wie sich das Bild verhält, während du heranzoomen oder herauszoomen. Auf diese Weise kannst du den Effekt der Unscharfmaskierung bewerten.

Verbesserte Schärfe mit Unscharfmaskierung in DxO PhotoLab

Achte zudem darauf, dass die Unscharfmaskierung nur sichtbar ist, wenn du über 75% hineinzoomst. Dies ist wichtig, da der Effekt beim Export des Bildes angewandt wird, auch wenn du gerade bei einer kleineren Ansicht arbeitest.

Verbesserte Schärfe mit Unscharfmaskierung in DxO PhotoLab

Wenn du aus dem Bild heraustrittst, solltest du das durchgestrichene Augensymbol auf der Filtereinstellung sehen können. Das bedeutet, dass die Unscharfmaskierung nur in der vergrößerten Ansicht sichtbar ist.

Verbesserte Schärfe mit Unscharfmaskierung in DxO PhotoLab

Insgesamt gibt dir diese Funktion eine enorme Kontrolle über die Schärfe deiner Bilder, insbesondere in feinen Details wie den Lichtern. Du wirst eine deutliche Verbesserung der Bildqualität bemerken, wenn du die Parameter richtig einstellst.

Verbesserte Schärfe mit Unscharfmaskierung in DxO PhotoLab

Zusammenfassung - Anleitung zur Nutzung der Unscharfmaskierung in DxO PhotoLab

Die Unscharfmaskierung in DxO PhotoLab ist ein leistungsstarkes Werkzeug, um die Schärfe deiner Bilder zu optimieren. Durch gezielte Anpassungen an Intensität, Radius und Schwellenwert kannst du beeindruckenede Ergebnisse erzielen und die Detailgenauigkeit deiner RAW Bilder erheblich steigern.

FAQ

Wie aktiviere ich die Unscharfmaskierung in DxO PhotoLab?Die Unscharfmaskierung wird über die Detailspalte aktiviert.

Welche Parameter kann ich bei der Unscharfmaskierung anpassen?Du kannst Intensität, Radius und Schwellenwert anpassen, um die Schärfe zu steuern.

Warum erscheint der Effekt der Unscharfmaskierung erst beim Hineinzoomen?Der Effekt ist erst bei einer Zoomstufe von über 75% sichtbar, um die Details genau bewerten zu können.

Kann ich das Bildrauschen durch die Unscharfmaskierung beeinflussen?Ja, ein zu niedriger Schwellenwert kann zu Bildrauschen führen.

Wie vergleiche ich die Ergebnisse der Unscharfmaskierung?Schalte den Filter ein und aus, um den Unterschied direkt zu sehen.