Hallo, wenn du Fragen hast, helfen wir dir gerne weiter. Ruf einfach an: +49 3991 7787032
Deine Ansprechpartnerin ist Annika Hillger.
Du findest uns auch auf Social Media:
Werde zum Daten-Manager mit Access-System! In diesem Kurs wirst du die Grundlagen lernen und deine eigene Datenbank erstellen. Trainer René Fürst zeigt dir in 7,5 Stunden die grundlegende Bedienweise von Access, wie du Datenbanken designst und Berichte und Formulare erstellst.
Reibungsloser Betrieb durch reibungsloses Daten-Management: Beherrsche Microsoft Access. Dieser Kurs ist ein Plus für deinen Lebenslauf und für ein effizienteres Arbeiten in deinem Unternehmen.
Unternehmen, ob klein oder groß, generieren beinahe automatisch eine Unmenge an Daten. Microsoft Access setzt hier an und bietet für das Daten-Management überaus praktikable Lösungen. Unter Verwendung der Funktionen ist es möglich, komplexe und umfangreiche Datenbanken in jeder Hinsicht zu organisieren. Mithilfe der Rechteverwaltung kann zudem festgelegt werden, wer Zugriff auf welche Bereiche erhält. Das alles ohne Programmierkenntnisse!
Wenn du also Access zu verwenden weißt, fügst du deinem Köpfchen, deinem Lebenslauf und deinem Unternehmen ein erhebliches Plus an Expertise hinzu, aus dem sich mehr Übersicht sowie ein effizienteres (Team-) Arbeiten ergeben. Im Training erklärt dir IT-Profi René Fürst, wie du Access nutzt – werde zum Daten-Profi!
In dem über 7,5-stündigen Kurs mit 66 Video-Lektionen wird das Datenbank-Management-System von den Grundlagen auf und dann bis ins Detail betrachtet. Zu Beginn erhältst du eine Einführung in die Oberfläche, die Bedienung und das Arbeiten mit Datensätzen. Du wirst deine erste Datenbank erstellen, duplizierst, löschst, suchst, sortierst und filterst Einträge – Praxis steht im Kurs von Anfang an im Fokus, sodass dein Lernen spielend leicht gelingt.
Da Datenbanken stets anschaulich aufbereitet werden sollten, damit das System auch langfristig trägt, wird dem Thema des Datenbank-Designs ein gesondertes Kapitel gewidmet. Du lernst beispielsweise, Verknüpfungen anzulegen, die sogenannte Normalisierung und was es mit dem Primärschlüssel auf sich hat. Nachdem du dann noch weißt, wie du mit Tabellen umgehst und wie du auch Excel-Tabellen integrierst, geht es hinein in die feinen Access-Details:
Mithilfe von Auswahl- und Aktionsabfragen liest du Daten aus und führst Aktualisierungen oder Berechnungen durch. Bekommen zum Beispiel Mitarbeiter mehr Gehalt?! – Kein Problem, denn Access lässt dich kurzerhand Prozente aufschlagen. Weiterhin kannst du auch Berichte und Formulare generieren, um Daten übersichtlich zusammenzustellen und mit professionell und effizient aufbereiteten Geschäftsdokumenten zu kommunizieren. Wie das mit Access funktioniert, erfährst du im Training.
Damit die Theorie direkt ins Köpfchen geht und auch dort bleibt, werden die Ausführungen anhand praktischer Beispiele durchgespielt. Mitarbeiter- und Kundendaten, Gehälter, Mehrwertsteuer ... Relevant für den Büroalltag! Zudem sind Übungsaufgaben und Beispieldateien enthalten.
Du erlernst den Umgang mit Microsoft Access und damit das Management von Daten. Mit diesen Fähigkeiten bereicherst du deinen Lebenslauf um eine weitere Facette und bietest Unternehmen eine viel gefragte Kompetenz: Struktur und Überblick.
Optimierte Organisation – mehr Zeit für Wichtiges!
Deine Inhalte auf überzeugenden Folien!
Zahlen und Zellen unter deiner Kontrolle!
Vermeide unnötige Fehler!
Darauf kommt es an!
Verschlanke deine Projektabläufe!
Schön darstellen
Steigere deinen Umsatz
Hallo, wenn du Fragen hast, helfen wir dir gerne weiter. Ruf einfach an: +49 3991 7787032
Deine Ansprechpartnerin ist Annika Hillger.
Du findest uns auch auf Social Media:
Schon dabei?
TutKit.com stärkt deine digitale Kompetenz:
Fast geschafft!
Bitte bestätige deine E-Mail
Um TutKit.com vollumfänglich nutzen zu können und die Registrierung abzuschließen, aktiviere bitte deinen Account und den Newsletter-Erhalt durch Klick auf den Link in der Mail, die du erhalten hast.
Zurück zur StartseitePasswort zurücksetzen
Bitte E-Mail-Adresse eingeben
Du erhältst an deine E-Mail-Adresse einen Link, mit dem das Passwort zurückgesetzt und neu vergeben werden kann.
Posteingang prüfen
Bitte klicke den Link in der E-Mail
Bitte prüfe deinen Posteingang und klicke auf den Link in der E-Mail, die du erhalten hast, um dein Passwort zu ändern.
Zurück zur StartseiteZuerst die Cookies
Auf unserer Webseite verwenden wir nur funktionale Cookies, die für das Funktionieren und Erleben von TutKit.com elementar sind. Cookies für Werbetracking verwenden wir nicht. Weitere Informationen zu den verwendeten Cookies erhältst du hier.