Prezi-Präsentationen erstellen – Praxis-Tutorial

Prezi für Einsteiger – Bedienoberfläche erfolgreich nutzen

Alle Videos des Tutorials Prezi-Präsentationen erstellen – Praxis-Tutorial

Wenn du gerade in die Welt von Prezi eintauchst, ist es unerlässlich, die Grundlagen der Benutzeroberfläche zu verstehen. In dieser Anleitung zeige ich dir Schritt für Schritt, wie du durch die wichtigsten Funktionen navigierst und deine erste Präsentation erstellst. Lass uns direkt loslegen!

Wichtigste Erkenntnisse

  • Die Benutzeroberfläche von Prezi ist intuitiv, bietet jedoch zahlreiche Funktionen, die es zu entdecken gilt.
  • Das Speichern von Präsentationen in verschiedenen Versionen ist sinnvoll, um Flexibilität und Kontrolle über deine Inhalte zu behalten.
  • Das Transformationstool ermöglicht dir, Objekte wie Texte und Bilder zu skalieren, zu bewegen und zu rotieren.
  • Für das Einfügen von Medien, wie Bildern oder Videos, stehen zahlreiche hilfreiche Optionen zur Verfügung.

Schritt 1: Account erstellen und anmelden

Bevor du mit Prezi arbeiten kannst, musst du einen Account erstellen. Gehe auf die Prezi-Website und folge den Anweisungen zur Registrierung. Sobald du deinen Account erstellt hast, logge dich ein und klicke auf „Neue Prezi“.

Prezi für Einsteiger – Bedienoberfläche erfolgreich nutzen

Schritt 2: Eine leere Prezi-Präsentation starten

Ignoriere zunächst die verfügbaren Templates und entscheide dich für eine leere Präsentation. Du wirst dann eine große, weiße Leinwand zur Verfügung haben, die darauf wartet, mit deinen Inhalten gefüllt zu werden.

Prezi für Einsteiger – Bedienoberfläche erfolgreich nutzen

Schritt 3: Titel und Speichern

Oben links auf der Leinwand findest du das Textfeld, wo du den Titel deiner Präsentation eingeben kannst. Initiiere das Speichern deiner Fortschritte, indem du auf das Diskettensymbol klickst. Es ist empfehlenswert, mehrere Versionen deiner Präsentation zu speichern. Dies gibt dir die Möglichkeit, zu älteren Versionen zurückzukehren, falls du Änderungen vornehmen möchtest.

Schritt 4: Den Präsentiermodus aktivieren

Um die finalen Ergebnisse deiner Arbeit zu sehen, aktivierst du den Präsentiermodus. Klicke einfach auf „Präsentieren“ oder drücke die Leertaste. Dies gibt dir einen Gesamtüberblick über das, was du bis jetzt erstellt hast.

Schritt 5: Die Navigation in der Benutzeroberfläche

Auf der rechten Seite der Leinwand erscheinen Icons wie das Haus und die Lupe. Diese Funktionen helfen dir, die Leinwand effizient zu navigieren. Mit dem Haus erhältst du eine Gesamtansicht, während die Lupe dir ermöglicht, rein- und herauszuzoomen.

Prezi für Einsteiger – Bedienoberfläche erfolgreich nutzen

Schritt 6: Arbeiten mit dem Transformationstool

Um Objekte auf deiner Leinwand zu bearbeiten, nutzen wir das Transformationstool. Mit diesem Werkzeug kannst du deine Texte, Bilder und Videos skalieren, bewegen und rotieren. Um ein Element zu verschieben, klicke einfach auf das Hand-Symbol und ziehe das Element an die gewünschte Stelle.

Prezi für Einsteiger – Bedienoberfläche erfolgreich nutzen

Schritt 7: Texte erstellen und anpassen

Ein Doppelklick auf die Leinwand öffnet ein Textfeld, wo du Titel, Untertitel und Body-Text eingeben kannst. Wähle aus verschiedenen Schriftarten, um dein Design zu individualisieren.

Schritt 8: Bilder und Grafiken einfügen

Um Bilder hinzuzufügen, gehe im Einfügen-Menü auf die Bildoption. Du kannst entweder Bilder von deinem Computer oder über Online-Dienste wie Google oder Flickr importieren. Achte darauf, nur Bilder zu verwenden, die lizenziert sind, um Urheberrechtsprobleme zu vermeiden.

Prezi für Einsteiger – Bedienoberfläche erfolgreich nutzen

Schritt 9: Die Verwendung von Symbolen und Formen

Prezi bietet über 400 skalierbare Symbole und Formen an. Du kannst die Grafiken entsprechend ihrer grafischen Stilrichtungen auswählen. Experimentiere mit verschiedenen Farben und Stilen, um deine Präsentation visuell ansprechend zu gestalten.

Prezi für Einsteiger – Bedienoberfläche erfolgreich nutzen

Schritt 10: Inhalte wie Videos einfügen

Wenn du Videos in deine Präsentation einfügen möchtest, musst du nur den Video-Link zur Präsentation hinzufügen. Beachte, dass beim Präsentieren eine Internetverbindung erforderlich ist, um das Video abzuspielen.

Prezi für Einsteiger – Bedienoberfläche erfolgreich nutzen

Schritt 11: Anpassen von Vorlagen

Im Anpassungsmenü kannst du verschiedene Vorlagen und Farbstile auswählen oder sogar eigene erstellen. So kannst du sicherstellen, dass deine Präsentation deinen individuellen Vorstellungen entspricht.

Prezi für Einsteiger – Bedienoberfläche erfolgreich nutzen

Zusammenfassung – Prezi für Einsteiger: Bedienoberfläche meistern

In dieser Anleitung hast du die grundlegenden Schritte zur Bedienung der Prezi-Oberfläche kennengelernt. Von der Erstellung eines Accounts über das Einfügen von Texten und Bildern bis hin zur Nutzung des Transformationstools – du bist nun in der Lage, deine eigene Präsentation zu gestalten und Vorstellungen effektiv zu verwirklichen.

Häufig gestellte Fragen

Wie erstelle ich einen Prezi-Account?Gehe auf die Prezi-Website und folge den Anweisungen zur Registrierung.

Wie speichere ich meine Präsentation?Klicke auf das Diskettensymbol, um deine Präsentation zu speichern.

Wie füge ich Bilder zu meiner Präsentation hinzu?Gehe im Einfügen-Menü auf die Bildoption und wähle dein Bild aus.

Kann ich Videos in meine Präsentation einfügen?Ja, du kannst Videos einfügen, indem du den Link zur Präsentation hinzufügst.

Wie benutze ich das Transformationstool?Wähle das Transformationstool aus, um Texte und Bilder zu skalieren und zu bewegen.