Prezi-Präsentationen erstellen – Praxis-Tutorial

Tipps zur Erstellung überzeugender Prezi Präsentationen für Einsteiger

Alle Videos des Tutorials Prezi-Präsentationen erstellen – Praxis-Tutorial

Wenn du dich entschieden hast, mit Prezi Präsentationen zu erstellen, dann bist du auf dem richtigen Weg, um deine Ideen wirkungsvoll und ansprechend zu präsentieren. Dieses Tutorial fasst die wichtigsten Erkenntnisse zusammen, die du für die Erstellung überzeugender Präsentationen beachten solltest. Von der Botschaft über die Verwendung von Bildern bis hin zu Musik und Videos – hier erhältst du alles, was du benötigst, um deine Präsentation zum Erfolg zu führen.

Wichtigste Erkenntnisse

Verstehe deine Botschaft und kreiere eine spannende Geschichte. Nutze unterschiedliche Prezi-Formate, um deine Inhalte ansprechend zu präsentieren. Achte bei der Bildauswahl auf hohe Qualität, und vergiss nicht, deine Prezi mit relevanter Musik und Videos aufzuwerten.

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Zuerst überlegst du dir, welche Botschaft du mit deiner Prezi transportieren möchtest. Das Fundament einer überzeugenden Präsentation ist eine klare und prägnante Aussage. Nehme dir Zeit, um darüber nachzudenken, was du deinem Publikum vermitteln willst.

Ein elementarer Aspekt ist das Storytelling. Verpacke deine Ideen in eine unterhaltsame Geschichte. Geschichten sind emotional und helfen deiner Zielgruppe, sich an die Informationen zu erinnern. Stelle einen Zusammenhang her und führe deine Zuhörer durch die Präsentation, so als würdest du sie auf eine Reise mitnehmen.

Tipps zur Erstellung überzeugender Prezi Präsentationen für Einsteiger

Im nächsten Schritt beschäftigst du dich mit der Form der Präsentation. Prezi bietet verschiedene Möglichkeiten, deine Inhalte anzuzeigen. Eine organische Prezi zoomt in verschiedene Themenbereiche und ermöglicht es dir, am Ende wieder herauszuzoomen, um das große Ganze zu zeigen. Diese Art funktioniert besonders gut, um die Zusammenhänge zwischen den Themen darzustellen.

Eine alternative Form ist die Roadmap-Prezi, wo du deine Präsentation eher wie einen Weg durch verschiedene Stationen anordnest. Hier können visuelle Elemente wie Straßenschilder eingesetzt werden, um die Route zu verdeutlichen und den Zuschauern zu helfen, den Verlauf deiner Präsentation nachzuvollziehen.

Ein hochrelevanter Aspekt, den du nicht außer Acht lassen solltest, ist die Auswahl der Bilder. Hochwertige und passende Bilder können deine Präsentation erheblich aufwerten. Achte darauf, dass du geeignete Ressourcen nutzt, um Bilder und Grafiken zu beziehen, die deine Glaubwürdigkeit unterstützen und die Aufmerksamkeit steigern.

Ein weiterer wichtiger Schritt ist die entscheidende Hausaufgabe, den Hintergrund deiner Elemente zu bearbeiten. Wenn du Grafiken oder Bilder verwendest, die hinter deinen Inhalten liegen, sollten diese klar definiert und lesbar sein. In Prezi kannst du als Nicht-Grafiker einfache Tools nutzen, um diese Elemente zu lösen, sodass sie optimal zur Geltung kommen.

Wenn deine Prezi fertig ist, kannst du sie in ein Video umwandeln. Das Erstellen eines Videos aus deiner Präsentation ermöglicht es dir, diese auf Plattformen wie YouTube hochzuladen, um eine größere Reichweite zu erzielen. Du bringst damit deine Inhalte einem breiteren Publikum näher und nutzt visuelle Medien optimal aus.

Die Verwendung von Musik ist ebenfalls ein entscheidender Faktor. Musik kann das Erlebnis für deine Zuschauer erheblich beeinflussen. Achte darauf, dass du kostengünstige oder sogar kostenlose Musik und Soundeffekte findest, um deiner Präsentation den letzten Schliff zu geben und eine emotionale Verbindung zu deinem Publikum herzustellen.

Ein weiterer Punkt, den du im Auge behalten solltest, sind die Kameraeffekte in deiner Prezi. Übermäßige Rotation oder schnelle Kamerafahrten können schnell verwirrend wirken. Achte darauf, nicht mehr als 180° zu rotieren, und positioniere Elemente nicht zu weit auseinander, um drastische Kamerawechsel zu vermeiden. Halte die Präsentation flüssig und verständlich.

In einem weiteren Schritt kannst du positives Feedback sammeln, indem du Beispiele von bestehenden Präsentationen analysierst. Schau dir an, welche Kameraeffekte dir gefallen haben oder welche grafische Gestaltung dich angesprochen hat. Nutze diese Inspiration, um deine eigenen Ideen zu entwickeln.

Abschließend hast du nun alle Werkzeuge, um eine gelungene Prezi zu erstellen. Du hast eine fiktive Verkaufspräsentation entworfen und bist bereit für den nächsten Schritt: das Präsentieren und die Interaktion mit deinem Publikum. In dem nächsten Modul wirst du lernen, wie du überzeugend präsentierst und dein Publikum mitreißt.

Zusammenfassung – Prezi für Einsteiger – Tipps zur Erstellung überzeugender Präsentationen

Du hast nun die wichtigsten Schritte zur Erstellung einer wirkungsvollen Prezi Präsentation kennengelernt. Denke an die Botschaft deiner Präsentation, wähle Bilder und Musik sorgfältig aus, und wage den Schritt, deine Prezi in ein Video zu verwandeln, um noch mehr Zuschauer zu erreichen.

Häufig gestellte Fragen

Was ist Prezi genau?Prezi ist ein webbasiertes Präsentationstool, das es ermöglicht, interaktive und visuelle Präsentationen zu erstellen.

Wie erstelle ich eine Prezi?Du musst dich registrieren, ein neues Projekt starten und mit den integrierten Tools deine Inhalte anpassen.

Kann ich Musik zu meiner Prezi hinzufügen?Ja, du kannst Musik oder Soundeffekte hinzufügen, um deine Präsentation lebendiger zu gestalten.

Wie kann ich Bilder für meine Prezi finden?Es gibt viele Online-Ressourcen, wo du qualitativ hochwertige Bilder kostenlos oder zu geringen Kosten finden kannst.

Wie kann ich meine Prezi als Video speichern?Once your presentation is complete, you can use Prezi's export feature to create a video file of your presentation.

Was sollte ich beim Präsentieren beachten?Achte auf klare Sprache, visuelle Unterstützung deiner Aussagen und engagiere dein Publikum während der Präsentation.