Prezi-Präsentationen erstellen – Praxis-Tutorial

Teile deine Prezi - Anleitung zur effektiven Nutzung

Alle Videos des Tutorials Prezi-Präsentationen erstellen – Praxis-Tutorial

In dieser Anleitung erfährst du, wie du die Teile-Funktion in Prezi effektiv nutzen kannst, um deine Präsentationen gleichzeitig mit anderen zu gestalten oder sie einfach mit einer größeren Gruppe zu teilen. Das Teilen von Präsentationen ist ein essenzieller Bestandteil der heutigen kollaborativen Arbeit. Mit den richtigen Sicherheitseinstellungen kannst du ganz einfach kontrollieren, wer Zugriff auf deine Kreationen hat. Lass uns zunächst die wichtigsten Erkenntnisse durchgehen, bevor wir in die detaillierte Schritt-für-Schritt-Anleitung eintauchen.

Wichtigste Erkenntnisse

  • Du kannst Präsentationen privat halten oder einen Link für breiten Zugriff generieren.
  • Es gibt unterschiedliche Rollen für die eingeladenen Personen, wie Co-Autoren oder Zuschauer.
  • Du kannst mehrere Personen gleichzeitig zu einer Präsentation einladen und in Echtzeit zusammenarbeiten.

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Schritt 1: Auf den Teilen-Button klicken

Zunächst musst du deine Prezi-Präsentation geöffnet haben. Sieh dich um, bis du den „Teilen“-Button findest. Dieser befindet sich meistens in der oberen rechten Ecke deines Bildschirms. Klicke auf diesen Button, um den Sharing-Dialog zu öffnen.

Teile deine Prezi - Anleitung zur effektiven Nutzung

Schritt 2: Einstellungsoptionen prüfen

Nachdem du auf den Teilen-Button geklickt hast, erscheint ein Popup-Fenster, in dem du verschiedene Optionen zur Sicherheitseinstellung deiner Präsentation findest. Hier stehen dir mehrere Möglichkeiten zur Verfügung, von privat über verborgen bis öffentlich.

Schritt 3: Präsentation auf privat stellen

Wenn du die Präsentation auf „privat“ stellen möchtest, hast du die höchste Sicherheitsstufe. Das bedeutet, dass nur die Personen, die du direkt per E-Mail einlädst, Zugriff haben. Achte darauf, dass du die E-Mail-Adressen korrekt eingibst, damit die eingeladenen Personen die Präsentation sehen können.

Schritt 4: Rechte für eingeladene Personen festlegen

Die eingeladenen Personen kannst du mit verschiedenen Rechten ausstatten. Du kannst sie entweder als Co-Autoren einladen, damit sie aktiv an der Präsentation mitarbeiten können, oder als Zuschauer, die nur den Inhalt sehen, jedoch keine Änderungen vornehmen dürfen.

Schritt 5: Präsentation mit einem Link teilen

Ein besonders praktisches Feature ist die Möglichkeit, einen Link zu verschicken, wenn du deine Präsentation im „verborgenen“ Modus hältst. So kannst du den Link an eine große Gruppe versenden, ohne für jede Einzelperson eine E-Mail-Adresse eingeben zu müssen. Das ist sehr zeitsparend, vor allem wenn du deine Präsentation mit einem großen Publikum teilen möchtest.

Schritt 6: Öffentliches Teilen

Falls du möchtest, dass deine Präsentation für jeden zugänglich ist, kannst du sie auf „öffentlich“ stellen. In diesem Fall wird deine Prezi-Präsentation im Prezi Universum angezeigt und ist für jeden Besucher erreichbar.

Schritt 7: Reusable Option aktivieren

Eine sehr nützliche Funktion ist die „Reusable“-Einstellung. Damit erlaubst du den Besuchern, sich deine Präsentation mit den enthaltenen Dateien herunterzuladen und sie für ihre eigenen Zwecke anzupassen.

Schritt 8: Einladung mehrerer Personen

Es ist möglich, mit bis zu 10 Personen gleichzeitig an einer Prezi-Präsentation zu arbeiten. Um sie einzuladen, geh wieder auf den Teilen-Button und gib die E-Mail-Adressen der Beteiligten ein. Hier ist es wichtig, die eingeladenen Personen als Editor einzustufen, damit sie Änderungen vornehmen können.

Teile deine Prezi - Anleitung zur effektiven Nutzung

Schritt 9: Einladungen verwalten

Sobald du eingeladen hast, erhalten die Personen einen Link. Sie müssen auf diesen klicken, um zu deiner Präsentation zu stoßen. In der oberen rechten Ecke deiner Prezi wirst du eine schwarze Leiste sehen, die die Avatare der eingeladenen Personen anzeigt.

Teile deine Prezi - Anleitung zur effektiven Nutzung

Schritt 10: Zusammenarbeit in Echtzeit

Du kannst direkt sehen, woran die eingeladenen Personen arbeiten, indem du einfach auf ihren Avatar klickst und die Position hinzoomst. So kannst du die Änderungen in Echtzeit verfolgen und gegebenenfalls sofort Feedback geben.

Teile deine Prezi - Anleitung zur effektiven Nutzung

Schritt 11: Personen entfernen

Solltest du eine Person aus der Einladung entfernen wollen, kannst du dies tun, indem du erneut auf den Teilen-Button gehst und die betreffende Person von der Liste entfernst.

Teile deine Prezi - Anleitung zur effektiven Nutzung

Schritt 12: Echtzeit-Karte besuchen

Eine interessante Funktion von Prezi ist die Landkarte, die du unter map.prezi.com findest. Dort siehst du in Echtzeit, wie Menschen auf der ganzen Welt an ihren Präsentationen arbeiten.

Teile deine Prezi - Anleitung zur effektiven Nutzung

Zusammenfassung – Prezi Gemeinsam Nutzen: Die Teilen-Funktion im Detail

Du hast nun gelernt, wie du die Teilen-Funktion in Prezi optimal nutzen kannst, um eine effiziente Zusammenarbeit zu gewährleisten und deine Präsentationen sicher zu teilen. Mit den verschiedenen Sicherheitsoptionen findest du sicher die passende Einstellung für dein Vorhaben. Die einfache Handhabung macht Prezi zur idealen Wahl für kreative Präsentationen.

Häufig gestellte Fragen

Wie lade ich Personen zu meiner Prezi-Präsentation ein?Klicke auf den Teilen-Button und gib die E-Mail-Adressen der eingeladenen Personen ein.

Kann ich Personen während der Präsentation in Echtzeit sehen?Ja, du kannst die Avatare der Teilnehmer auf der rechten Seite deines Bildschirms sehen.

Wie kann ich meine Präsentation privat halten?Stelle die Sicherheitseinstellungen auf „privat“, sodass nur eingeladene Personen Zugriff haben.

Was ist die „Reusable“-Option?Mit dieser Option erlaubst du den Besuchern, die Präsentation herunterzuladen und anzupassen.

Können mehrere Personen gleichzeitig an einer Prezi arbeiten?Ja, bis zu 10 Personen können gleichzeitig an einer Präsentation arbeiten.