Prezi-Präsentationen erstellen – Praxis-Tutorial

Kreative 3D-Hintergründe für fesselnde Prezi-Präsentationen

Alle Videos des Tutorials Prezi-Präsentationen erstellen – Praxis-Tutorial

Ein ansprechendes Design kann den Unterschied zwischen einer gewöhnlichen und einer beeindruckenden Präsentation ausmachen. Mit 3D-Hintergründen in Prezi kannst du deiner Präsentation eine ganz neue Dimension verleihen. Diese Anleitung zeigt dir, wie du mühelos einen 3D-Hintergrund hinzufügst und diesen optimal nutzt, um visuelles Interesse zu erzeugen. Lass uns direkt beginnen!

Wichtigste Erkenntnisse

  • 3D-Hintergründe können deiner Präsentation Tiefe verleihen.
  • Achte auf beruhigende Bilder, die nicht von den Inhalten ablenken.
  • Die Mindestbreite der Bilder sollte 2880 Pixel betragen, um Pixelqualität zu gewährleisten.
  • Nutze vorgefertigte Templates von Prezi, um Zeit zu sparen und professionelle Designs zu erzielen.

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um einen 3D-Hintergrund in deiner Prezi zu verwenden, befolge diese Schritte:

Beginne damit, deinen Prezi-Präsentation zu öffnen. Gehe oben im Menü auf die Option „Anpassen“. Dieser Schritt ist wichtig, um die verschiedenen Anpassungsmöglichkeiten für deinen Hintergrund anzuzeigen. Hier kannst du die Grundlage für deine visuelle Gestaltung legen.

Kreative 3D-Hintergründe für fesselnde Prezi-Präsentationen

Um nun den 3D-Hintergrund auszuwählen, klicke auf „Erweitert“ und anschließend auf „3D Background“. Dadurch öffnet sich ein neues Menü, in dem du die Möglichkeit hast, ein Bild deiner Wahl auszuwählen. Hier wird der räumliche Effekt deiner Präsentation entscheidend geprägt.

Kreative 3D-Hintergründe für fesselnde Prezi-Präsentationen

Wähle ein Bild aus, das gut zu deinem Thema passt und probiere aus, wie es wirkt. Du hast die Flexibilität, mit einem Klick durch verschiedene Hintergrundbilder zu wechseln. Experimentiere ruhig mit verschiedenen Optionen und achte darauf, wie jedes Bild die Stimmung deiner Prezi beeinflusst.

Kreative 3D-Hintergründe für fesselnde Prezi-Präsentationen

Bei der Auswahl der Bilder solltest du darauf achten, dass diese beruhigend wirken und nicht von den Inhalten ablenken. Ein Bild, das viel Unruhe oder Ablenkung enthält, kann vom Wesentlichen ablenken und die Wirkung deiner Präsentation mindern. Ziel ist es, ein harmonisches Gesamtbild zu schaffen.

Beachtest du, dass das Bild mindestens eine Breite von 2880 Pixel aufweisen sollte. Wenn die Bilder diese Breite nicht erreichen, kann dies dazu führen, dass sie beim Zoomen pixelig wirken. Achte darauf, dass deine visuellen Elemente stets von bester Qualität sind, um die Professionalität deiner Präsentation zu unterstreichen.

Kreative 3D-Hintergründe für fesselnde Prezi-Präsentationen

Die Ränder deiner Bilder sollten bei den Kamerafahrten nicht sichtbar sein. Dies ist wichtig, um einen nahtlosen Übergang und eine ansprechende visuelle Darstellung zu gewährleisten. Vermeide es, die Rahmen zu nahe am Rand zu platzieren, um eine unschöne Präsentation zu verhindern.

Kreative 3D-Hintergründe für fesselnde Prezi-Präsentationen

Zusätzlich kannst du die vorgefertigten Templates von Prezi nutzen, die dir eine Vielzahl von stilvollen Optionen bieten. Mit diesen Vorlagen sparst du nicht nur Zeit, sondern erhältst auch Zugang zu professionellen Designs, die dir helfen, deine Botschaft effektiv zu transportieren.

Kreative 3D-Hintergründe für fesselnde Prezi-Präsentationen

Entscheide dich für verschiedene Hintergrundbilder, wenn du eine Änderung in deiner Präsentation signalisieren möchtest. Dies kann deine Geschichte visuell unterstützen und schafft einen klaren Fokus auf verschiedene Abschnitte deiner Präsentation. Du kannst also mit den Vorlagen kreativ arbeiten, um deinen Inhalt spannend zu gestalten.

Kreative 3D-Hintergründe für fesselnde Prezi-Präsentationen

Um deine Hintergrundbilder im Vorlagenmanager zu verwalten, gehe erneut auf „Advanced“ und wähle den 3D-Hintergrund. Hier hast du die Möglichkeit, bis zu drei verschiedene Hintergrundbilder hochzuladen, um deiner Präsentation noch mehr Tiefe zu verleihen. Diese Auswahlmöglichkeiten bieten dir die Flexibilität, die du benötigst.

Kreative 3D-Hintergründe für fesselnde Prezi-Präsentationen

Beachte jedoch, dass die Hintergrundbilder möglicherweise nicht exakt ausgerichtet werden können. Das bedeutet, dass du beim Platzieren deiner Inhalte darauf achten musst, zu experimentieren und gegebenenfalls Anpassungen vorzunehmen. Es ist ein Prozess des Ausprobierens, um die perfekte Balance zu finden.

Kreative 3D-Hintergründe für fesselnde Prezi-Präsentationen

Zusammenfassung – Prezi mit 3D-Hintergründen: So schaffst du mehr Tiefe in deinen Präsentationen

Du hast nun gelernt, wie du 3D-Hintergründe in Prezi einfügen kannst, um deinem Design mehr Tiefe zu verleihen. Achte darauf, geeignete Bilder auszuwählen und diese strategisch in deine Präsentation zu integrieren. Nutze die vorgefertigten Vorlagen von Prezi, um Zeit zu sparen und dennoch beeindruckende Ergebnisse zu erzielen. Mit diesen Tipps bist du bestens gerüstet, um deine Präsentationen auf das nächste Level zu heben.

Häufig gestellte Fragen

Wie wähle ich den richtigen 3D-Hintergrund für meine Präsentation?Wähle ein Bild, das beruhigend wirkt und nicht von den Inhalten ablenkt.

Was ist die Mindestgröße eines Hintergrundbilds?Die Mindestbreite sollte 2880 Pixel betragen, um Pixelqualität zu gewährleisten.

Kann ich mehrere Hintergrundbilder in Prezi verwenden?Ja, du kannst bis zu drei verschiedene Hintergrundbilder hochladen.

Was sollte ich bei der Platzierung von Inhalten beachten?Achte darauf, dass die Ränder der Bilder bei Kamerafahrten nicht sichtbar sind.

Wie kann ich vorgefertigte Templates nutzen?Du findest die Templates im Vorlagenmanager unter „Advanced“.