Prezi-Präsentationen erstellen – Praxis-Tutorial

Überzeugende Prezi erstellen: Schritt für Schritt zum Erfolg

Alle Videos des Tutorials Prezi-Präsentationen erstellen – Praxis-Tutorial

Wünscht du dir, dass deine Prezi-Präsentationen im Gedächtnis bleiben? Eine gelungene Präsentation hängt nicht nur von der Auswahl der richtigen Gestaltungselemente ab, sondern vor allem von einer durchdachten Konzeption. In dieser Anleitung erfährst du, welche Zutaten eine überzeugende Prezi ausmachen und wie du sie Schritt für Schritt umsetzt.

Wichtigste Erkenntnisse Eine überzeugende Prezi-Präsentation besteht zu 70 % aus Konzeption und zu 30 % aus der Umsetzung. Die Planung ist entscheidend, um eine klare und einprägsame Struktur zu erhalten. Der Einsatz von Bildern statt Text und die Pflege eines einheitlichen Stils sind ebenso wichtig wie der gezielte Einsatz von Effekten und Animationen.

Schritt-für-Schritt-Anleitung

1. Die Bedeutung der Konzeption

Der erste Schritt besteht darin, die Bedeutung einer gut durchdachten Konzeption zu verstehen. Eine überzeugende Prezi ist hauptsächlich in deiner Planung und Idee verankert. Stelle sicher, dass du deine Ziele und die Botschaft, die du vermitteln möchtest, klar identifiziert hast. Mach dir Gedanken über die Kerninhalte und die Struktur deiner Präsentation, bevor du mit der Gestaltung beginnst.

2. Erstellung einer durchdachten Mindmap

Eine professionelle Prezi lebt von einer durchdachten Mindmap. Diese hilft dir, die Themen übersichtlich aufzubereiten, sodass deine Zuschauer die Inhalte leicht erfassen können. Achte darauf, dass deine Mindmap nicht mehr als fünf Hauptthemen enthält. Das erleichtert den Überblick und setzt einen klaren Fokus für die Diskussion.

3. Struktur und Sinn der Präsentation

Die Struktur deiner Präsentation muss im Kontext sinnvoll sein. Wenn du herauszoomst, sollte das Publikum einen klaren Eindruck davon bekommen, wie deine Präsentation aufgebaut ist. Ein durchdachter Aufbau führt dazu, dass die Zuschauer der Präsentation besser folgen können und sich die Inhalte im Gedächtnis verankern.

4. Platzierung von Objekten

Die Art und Weise, wie du deine Objekte auf der Leinwand platzierst, spielt eine entscheidende Rolle. Es ist wichtig, nicht zu überladen und nur die nötigsten Elemente zu verwenden. Eine aufgeräumte Präsentation ist ansprechender und bleibt den Zuschauern besser in Erinnerung.

5. Begrenzte Zoomstufen verwenden

Achte darauf, mit einer begrenzten Zoomstufe zu arbeiten. Ein gutes Beispiel wäre, wenn du zwischen Übersicht und Detail wechselt. Dies ermöglicht es den Zuschauern, den Überblick zu behalten. Eine übermäßige Nutzung von Zoom kann verwirrend sein und vom Inhalt ablenken.

6. Minimaler Text, maximale Wirkung

Denke immer daran, dass du an einer Präsentation und nicht an einer Dokumentation arbeitest. Reduziere den Text auf ein Minimum und konzentriere dich auf die Kernaussage. Nutze Bilder, um Emotionen zu wecken und die Geschichte hinter deiner Präsentation zu erzählen.

7. Hochwertige Bilder nutzen

Verwende großzügig Bilder von hoher Qualität. Diese tragen zur Stärke deiner Präsentation bei und helfen, die emotionale Verbindung zu deinem Publikum herzustellen. Achte darauf, dass deine Bilder stilistisch zueinander passen, damit die Prezi einen harmonischen Gesamteindruck vermittelt.

8. Gezielt mit Effekten umgehen

Zu viele Effekte können ablenken und das Publikum überfordern. Ähnlich wie im PowerPoint-Dilemma kann übermäßiger Einsatz von Animationen und Übergängen dazu führen, dass der Inhalt in den Hintergrund rückt und weniger in Erinnerung bleibt. Daher ist es ratsam, Animationen und Effekte sparsam und gezielt einzusetzen.

Zusammenfassung – Prezi-Präsentationen mit überzeugenden Inhalten gestalten

In dieser Anleitung hast du gelernt, wie wichtig eine solide Konzeption und durchdachte Gestaltung für eine überzeugende Prezi-Präsentation sind. Von der Planung einer klaren Struktur über die gezielte Verwendung von Bildern bis hin zum sparsamem Einsatz von Effekten – diese Zutaten machen deine Präsentationen zum Erfolg.

Häufig gestellte Fragen

Wie viele Hauptthemen sollte ich in meiner Prezi-Präsentation verwenden?Maximal fünf Hauptthemen, um den Überblick zu wahren.

Wie wichtig sind Bilder in meiner Präsentation?Bilder sind essenziell, um Emotionen zu wecken und die Geschichte zu erzählen.

Sollte ich viele Animationen verwenden?Nein, übermäßige Animationen können ablenken und den Inhalt weniger einprägsam machen.