Hilfslinien sind ein unverzichtbares Werkzeug in der Video- und Bildbearbeitung, das es dir ermöglicht, Elemente präzise zu positionieren und auszurichten. Mit den neuen Funktionen von Premiere Pro CC 2019 kannst du Hilfslinien nicht nur erstellen, sondern auch effektiv speichern und zwischen verschiedenen Projekten, sogar in After Effects, austauschen. In dieser Anleitung erfährst du, wie du Hilfslinien effektiv in deinem Arbeitsablauf nutzen kannst.
Wichtigste Erkenntnisse
- Hilfslinien sind ab sofort in Premiere Pro CC 2019 verfügbar.
- Du kannst Hilfslinien erstellen, anpassen, speichern und exportieren.
- Es ist möglich, Hilfslinien zwischen Premiere Pro und After Effects auszutauschen.
Schritt-für-Schritt-Anleitung
Hilfslinien aktivieren
Um Hilfslinien in Premiere Pro CC 2019 zu aktivieren, wähle den Programmmonitor aus und gehe zu „Ansicht“. Klicke auf "Lineale einblenden" und schon erscheinen die Hilfslinien im Programmmonitor. Hier kannst du die Hilfslinien nun nach Bedarf konfigurieren und nutzen.

Hilfslinien hinzufügen
Gehe zurück zu „Ansicht“ und wähle die Option „Hilfslinien hinzufügen“. Als erstes entscheidest du, auf welcher Position die Hilfslinie angezeigt werden soll. Beispielsweise kannst du eine Hilfslinie in der Höhe von 100 Pixeln hinzufügen, um sicherzustellen, dass dein Text oder andere Elemente richtig ausgerichtet sind.

Hilfslinien anpassen
Nachdem du eine Hilfslinie hinzugefügt hast, kannst du diese bearbeiten. Klicke mit der rechten Maustaste auf die Hilfslinie. Hier hast du die Möglichkeit, die Position, Farbe oder Orientierung (horizontal/vertikal) der Hilfslinie anzupassen. Wähle eine Farbe, die für deinen Entwurf hilfreich ist, wie beispielsweise Schwarz für eine transparente Anzeige oder Rot für auffällige Gestaltung.
Hilfslinien schützen und löschen
Wenn du an deinem Projekt weiterarbeitest und sicherstellen möchtest, dass bestimmte Hilfslinien nicht versehentlich gelöscht oder verschoben werden, kannst du die Funktion „Hilfslinien schützen“ verwenden. Um eine Hilfslinie zu löschen, wähle sie aus und gehe wieder zu „Ansicht“. Hier findest du die Option „Hilfslinien löschen“. Passwort- oder andere Anpassungstechniken sind nicht erforderlich, sodass diese Optionen sehr nutzerfreundlich sind.
Mehrere Hilfslinien erstellen
Um mehrere Hilfslinien schnell zu erstellen, ziehe in dem Linealbereich, um die Anzahl der Hilfslinien zu erhöhen. Jedes Mal, wenn du die Maustaste drückst und ziehst, kannst du eine zusätzliche Linie hinzufügen. Damit hast du die Möglichkeit, deine Layouts effizient zu gestalten.
Hilfslinien vorlagen speichern
Eine besonders nützliche Funktion ist das Speichern von Hilfslinien als Vorlage. Gehe unter „Ansicht“ zu „Hilfslinien speichern“. Gib der Vorlage einen eindeutigen Namen, zum Beispiel „Hilfslinie 1“ und bestätige mit „OK“. Die Vorlage ist nun unter „Hilfslinienvorlagen“ jederzeit abrufbar.
Hilfslinien exportieren und importieren
Möchtest du deine Hilfslinien in ein anderes Projekt bringen oder mit einem Kollegen teilen? Kein Problem! Du kannst die Hilfslinien exportieren, indem du eine bestehende Vorlagen wählst und auf „Exportieren“ klickst. Ebenso kannst du Hilfslinien importieren, sofern die Kompositionsgröße identisch ist. Dies ermöglicht dir, effizient mit After Effects CC 2019 zu arbeiten und Hilfslinien effizient zwischen Programmen auszutauschen.

Hilfslinien verwalten
Gehe zu „Ansicht“, um die gespeicherten Hilfslinien zu verwalten. Hier kannst du sie löschen oder neue Vorlagen erstellen. Dies ist besonders hilfreich, wenn du verschiedene Layouts verwenden oder anpassbare Einstellungen für zukünftige Projekte benötigen.
Zusammenfassung – Hilfslinien in Premiere Pro CC 2019: Einsatz und Austausch
In dieser Anleitung hast du eine umfassende Einführung in die Verwendung von Hilfslinien in Premiere Pro CC 2019 erhalten. Du kannst Hilfslinien nicht nur effektiv erstellen und speichern, sondern auch zwischen Projekten austauschen, was deine Arbeitsabläufe erheblich erleichtert.
Häufig gestellte Fragen
Wie kann ich Hilfslinien in Premiere Pro CC 2019 aktivieren?Wähle im Programmmonitor die Ansicht und aktiviere „Lineale einblenden“.
Kann ich Hilfslinien importieren oder exportieren?Ja, Hilfslinien können zwischen Premiere Pro und After Effects importiert oder exportiert werden.
Wie speichere ich meine Hilfslinien als Vorlage?Unter „Ansicht“ kannst du die Option „Hilfslinien speichern“ auswählen und einen Namen angeben.
Wie lösche ich eine Hilfslinie?Wähle die Hilfslinie aus und gehe zu „Ansicht“, um sie zu löschen.
Kann ich Hilfslinien anpassen?Ja, du kannst Farbe, Position und Orientierung (horizontal/vertikal) jeder Hilfslinie anpassen.