Einleitung Adobe Premiere Pro CC 2018 hat im April-Update eine neue Funktion eingeführt, die dein Colorgrading erheblich effizienter gestaltet. Dank der Vergleichsansicht kannst du einfach zwischen verschiedenen Bildbearbeitungen hin und her wechseln, um schnell die gewünschten Farbkorrekturen vorzunehmen. In dieser Anleitung erfährst du, wie du diese neue Funktion effektiv nutzen kannst, um deine Farbkorrekturen zu verbessern und deine Videos noch ansprechender zu gestalten.
Wichtigste Erkenntnisse
- Die Vergleichsansicht ermöglicht eine einfache Darstellung von Vorher- und Nachher-Bildern.
- Farbanpassungen und Vergleiche lassen sich effizient umsetzen.
- Es gibt verschiedene Möglichkeiten, um die Ansicht anzupassen, einschließlich vertikaler und horizontaler Teilung.
Schritt-für-Schritt-Anleitung
Um die Vergleichsansicht in Premiere Pro CC 2018 richtig zu nutzen, folge diesen Schritten:
Vergleichsansicht aktivieren
Um die Vergleichsansicht zu aktivieren, wechsel zunächst zu dem Bild, das du bearbeiten möchtest. Hover über die entsprechenden Symbole im Programm und achte darauf, dass das Vergleichsansichtssymbol aktiv ist. Wenn es nicht sichtbar ist, musst du es eventuell über den Schaltflächeneditor hinzufügen.

Effekte anwenden und vergleichen
Nachdem du die Vergleichsansicht geöffnet hast, bist du bereit, Effekte in die Anwendung zu bringen. Setze deine gewünschten Farbkorrekturen um, indem du Farbpresets oder manuelle Anpassungen vornimmst. Diese Änderungen werden dir in Echtzeit angezeigt, während du die Vergleichsansicht beobachtest.

Vorher-Nachher Vergleiche
Um einen effektiven Vorher-Nachher Vergleich zu erstellen, kannst du einfach die Teilungsansicht aktivieren. So kannst du direkt sehen, wie sich deine Änderungen auswirken. Wenn du möchtest, kannst du auch die Teilung deaktivieren und zwischen verschiedenen Frames im Detail arbeiten.

Frames vergleichen
Um spezifische Frames zu vergleichen, gehe in den Farbbereich von Lumetri. Hier hast du die Möglichkeit, unterschiedliche Frames auszuwählen. Du kannst den Frame-Vergleich aktivieren und gleichzeitig verschiedene Farben und Einstellungen prüfen. Dies erlaubt dir ein detailliertes Feintuning deiner Farbanpassungen.

Feinanpassungen vornehmen
Du kannst auch die vertikale oder horizontale Teilung aktivieren, um die Vergleichsansicht zu optimieren. Diese Anpassungen bieten dir verschiedene Perspektiven, was bei der Bearbeitung von Szenen hilfreich sein kann. Nutze das Mausrad für präzise Anpassungen während des Scrubbings.

Modus wechseln
Während der Arbeit hast du auch die Möglichkeit, die Ansichten mithilfe von zwei Pfeilen zu tauschen. Das ist praktisch, um verschiedene Modi der Vergleichsansicht auszuprobieren. Du kannst die Referenzansicht und die Effektansicht jederzeit wechseln.

Weitere Anpassungen und Farbsteuerung
Du kannst die Vergleichsansicht weitergehend über die Einstellungen anpassen, indem du die Multikamera-Option aktivierst. Beachte jedoch, dass ein Abgleich angewendet werden muss, um die Ansicht korrekt zu aktualisieren, vor allem, wenn du eine neue Referenz festlegst.

Farbpalette erkunden
Mit der Vergleichsansicht kannst du verschiedene Farbpaletten ausprobieren, um den gewünschten Look für dein Projekt zu finden. Auch wenn es anfangs herausfordernd erscheinen mag, wirst du feststellen, wie nützlich diese Funktion ist, sobald du dich eingearbeitet hast.

Zusammenfassung – Vergleichsansicht für Colorgrading in Premiere Pro CC 2018 optimal nutzen Die Vergleichsansicht in Premiere Pro CC 2018 ist ein mächtiges Tool, das dir hilft, deine Farbkorrekturen visuell abzubilden. Du kannst einfache Vergleiche zwischen verschiedenen Farbvarianten erstellen und Feinanpassungen mit Leichtigkeit vornehmen. Die verschiedenen Ansichtsoptionen, inklusive der Teilungen, geben dir die Flexibilität, die du brauchst, um deine Videoprojekte auf das nächste Level zu bringen. Nutze diese Funktionen, um noch professioneller an deinen Projekten zu arbeiten.
Häufig gestellte Fragen
Wie aktiviere ich die Vergleichsansicht?Du kannst die Vergleichsansicht aktivieren, indem du das entsprechende Symbol im Programmmonitor auswählst oder im Schaltflächeneditor hinzufügst.
Kann ich mehrere Frames gleichzeitig vergleichen?Ja, du kannst mehrere Frames vergleichen, indem du die Frame-Auswahl im Lumetri-Farbbereich nutzt.
Sind Farbkorrekturen in der Vergleichsansicht in Echtzeit sichtbar?Ja, alle Änderungen werden dir in Echtzeit angezeigt, während du die Vergleichsansicht aktiv hast.
Kann ich die Ansicht anpassen?Ja, du kannst die Ansicht vertikal oder horizontal teilen und sogar zwischen verschiedenen Modi wechseln.
Wo finde ich die Multikamera-Option?Die Multikamera-Option findest du in den Einstellungen der Vergleichsansicht.