Adobe Premiere Pro CC 2018 hat mit seinem April-Update einige Änderungen und Verbesserungen unter der Haube erfahren, die deinem Bearbeitungsprozess einen neuen Schwung verleihen können. Ob du ein erfahrener Nutzer oder ein Neueinsteiger bist, die Neuerungen bieten zahlreiche Chancen, deinen Workflow zu optimieren. In dieser Schritt-für-Schritt-Anleitung setzen wir uns intensiv mit den neuen Funktionen auseinander, die nicht nur die Stabilität des Programms verbessern, sondern auch die Bearbeitung an sich.
Wichtigste Erkenntnisse
- Verbesserte Stabilität und Hardwareunterstützung
- Neue unterstützte Dateiformate für unterschiedliche Kameras
- Interaktive Lernprogramme für Neueinsteiger
- Vereinfachter Import und Export von Projekten
Stabilität und Leistung verbessern
Die erste bedeutende Änderung betrifft die Stabilität von Premiere Pro. Es wurden zahlreiche Bugs behoben, die bisherige Arbeitsabläufe beeinträchtigen könnten. Dies bedeutet für dich kürzere Arbeitszeiten und ein flüssigeres Erlebnis im Bearbeitungsprozess. Besonders nützlich ist die Hardware-Beschleunigung, die durch diese Updates weiter optimiert wurde.

Die Wiedergabe und Leistung haben sich insbesondere bei der Nutzung von HEVC-Clips stark verbessert. Du kannst jetzt problemlos mit komplexen Kompositionen arbeiten, ohne Verzögerungen befürchten zu müssen. Premiere Pro ist nun auch besser auf leistungsstarke Hardware abgestimmt. Mit einer SSD wird die Schnellheit des Programms nahezu unschlagbar.
Verbesserte Dateikompatibilität
Ein weiterer Punkt der Verbesserungen ist die Unterstützung neuer Dateiformate. Adobe hat die Importmöglichkeiten für Kameras wie die Canon C200 und die Sony Vens deutlich erweitert. Zudem wird die Image Processing Pipeline (IPP2) für Red Kameras nun unterstützt, was dir eine größere Flexibilität bei der Arbeit mit verschiedenen Medienformaten verleiht.
Zusätzlich hat Adobe die Abhängigkeit von QuickTime reduziert. Früher war QuickTime eine zwingende Voraussetzung, um bestimmte Funktionen in Premiere Pro nutzen zu können. Jetzt kannst du Premiere Pro ohne die Belastung durch QuickTime verwenden, was dir mehr Platz auf deiner Festplatte und eine schnellere Performance bietet.
Interaktive Lernprogramme für Neueinsteiger
Eines der aufregendsten neuen Features in Premiere Pro CC 2018 sind die interaktiven Lernprogramme. Diese findest du unter den Einstellungen in der horizontalen Menüleiste. Hier hast du die Möglichkeit, verschiedene Programme durchzugehen, die dir helfen, die grundlegenden Funktionen von Premiere Pro zu verstehen.
Die Lernprogramme sind gut strukturiert und bieten dir die Möglichkeit, in deinem eigenen Tempo zu arbeiten und direkt im Programm zu experimentieren. Du kannst dein erstes Projekt erstellen, das Interface kennenlernen oder dich mit den verschiedenen Bearbeitungswerkzeugen vertraut machen.

Ein zusätzlicher Vorteil ist, dass die Lernprogramme auf einfache Weise verständlich aufbereitet sind. Du musst kein Expertentechniker sein, um davon zu profitieren. Die interaktive Natur der Lektionen sorgt dafür, dass du nicht nur zuschauen, sondern auch selbst praktisch mitarbeiten kannst.
Fazit zur Optimierung deines Workflows
Insgesamt erweitern die Neuerungen in Premiere Pro CC 2018 deine Möglichkeiten und verbessern die Benutzererfahrung erheblich. Mit den Verbesserungen in der Stabilität, den erweiterten Dateiformaten und den interaktiven Lernprogrammen bist du bestens gerüstet, um dein nächstes Projekt mit mehr Effizienz anzugehen.

Zusammenfassung – Neues in Premiere Pro CC 2018: Detaillierte Anleitung zu den Neuerungen
In dieser Anleitung hast du erfahren, welche bedeutenden Änderungen in Premiere Pro CC 2018 eingeführt wurden. Du siehst, diese kleinen, aber feinen Anpassungen können einen erheblichen Einfluss auf deinen Bearbeitungsprozess haben und dir dabei helfen, kreativere und qualitativ hochwertigere Projekte zu erstellen.
Häufig gestellte Fragen
Wie kann ich die interaktiven Lernprogramme in Premiere Pro aufrufen?Gehe zu den Einstellungen in der horizontalen Menüleiste und wähle die Option "Lernprogramme".
Welche neuen Dateiformate unterstützt Premiere Pro CC 2018?Es werden unter anderem Formate von Canon C200 und Sony Vens unterstützt, sowie die Image Processing Pipeline für Red Kameras.
Hat die Stabilität von Premiere Pro nach dem Update zugenommen?Ja, es wurden zahlreiche Bugs behoben, was zu beschleunigten Abläufen geführt hat.
Muss ich QuickTime noch installieren, um Premiere Pro zu nutzen?Nein, die Abhängigkeit von QuickTime wurde reduziert; du kannst das Programm jetzt ohne diese Software verwenden.
Wie kann ich die Leistung von Premiere Pro optimieren?Nutze eine SSD und achte darauf, die Hardwarebeschleunigung in den Exporteinstellungen zu aktivieren.