Wenn du mit Premiere Pro CC 2017 arbeitest, wirst du schnell feststellen, dass die Software dir zahlreiche neue Funktionen bietet, insbesondere im Bereich der Tastaturbefehle. Die Möglichkeit, Tastaturkürzel visuell zu belegen und zu verwalten, erleichtert nicht nur deine täglichen Arbeitsabläufe, sondern gibt dir auch mehr Kontrolle über deine Projekte. In dieser Anleitung erfährst du alles Wichtige über die neuen Funktionen der Tastaturbefehl-Zuordnung, die du nutzen kannst, um deine Effizienz in Premiere Pro zu steigern.
Wichtigste Erkenntnisse
- Farblich codierte Tastaturbefehle unterscheiden zwischen anwendungsweiten und bedienspezifischen Befehlen.
- Die neue Layout-Funktion ermöglicht dir, die Tastaturbefehle einfacher zu verwalten.
- Drag-and-Drop-Funktionalität für die Zuweisung von Befehlen ist jetzt verfügbar.
- Du kannst bestehende Befehle anpassen oder deaktivieren, um die Benutzeroberfläche zu personalisieren.
Schritt-für-Schritt-Anleitung
Um die neuen Funktionen der Tastaturbefehle in Premiere Pro CC 2017 zu nutzen, folge dieser Anleitung:
Schritt 1: Zugriff auf die Tastaturbefehle
Zuerst musst du die Tastaturbefehle aufrufen. Navigiere im Hauptmenü zu „Bearbeiten“ und wähle dann „Tastaturbefehle“. Klicke auf diesen Bereich, um die Belegung der Tastatur zu sehen.

Schritt 2: Verstehen der Farbcodierung
In der Ansicht der Tastaturbefehle fallen dir verschiedene farblich gekennzeichnete Tasten auf. Violette Tasten repräsentieren anwendungsweite Befehle, die in verschiedenen Fenstern von Premiere Pro verwendet werden können. Diese Tasten sind grundlegend für dein Arbeiten und bieten eine Basis für vielfache Funktionen.

Schritt 3: Bedienstpezifische Befehle identifizieren
Achte auf die grün markierten Tasten, die bedienspezifische Befehle darstellen. Diese Befehle sind nur in bestimmten Fenstern verfügbar und bieten spezifische Funktionen, die du nutzen kannst, während du an deinem Projekt arbeitest.
Schritt 4: Momentan ausgewählte Tasten erkennen
Die den blauen Tasten zugeordneten Funktionen bezeichnen die aktuell ausgewählten Elemente, auf die du gerade zugreifst. Durch Klicken auf eine blaue Taste werden dir die zugehörigen Befehle angezeigt.
Schritt 5: Tasteneinstellungen anpassen
Wenn du bestimmte Tastaturbefehle anpassen möchtest, kannst du dies tun, indem du auf die gewünschte Taste klickst und die entsprechenden Kombinationen wie Alt oder Umschalt hinzufügst. So segmentierst du die verfügbaren Buttons und kannst die Befehle anpassen, bis nur die für dich benötigten übrig bleiben.

Schritt 6: Drag-and-Drop zur Befehlszuweisung
Ein praktisches neues Feature ist die Drag-and-Drop-Funktion, mit der du Befehle einfach an die gewünschten Tasten ziehen kannst. Dies ermöglicht eine intuitive Anpassung deiner Tastaturbelegung, sodass du schnell die Tasten finden kannst, die du benötigst.

Schritt 7: Befehle deaktivieren
Wenn dir ein zugewiesener Befehl nicht gefällt, kannst du ihn einfach deaktivieren. Gehe dazu zurück in den Bereich der Tastaturbefehle und entferne die Zuordnung, indem du die Taste klickst oder die entsprechende Funktion zurücksetzt.
Schritt 8: Überblick verschaffen
Nachdem du deinen Überblick über die neuen Tastaturbelegungen erhalten hast, nimm dir Zeit, um verschiedene Kombinationen auszuprobieren und die für dich besten Einstellungen zu finden.
Zusammenfassung – Visuelle Tastaturbefehl-Zuordnung in Premiere Pro CC 2017
Die neue visuelle Tastaturbefehl-Zuordnung in Premiere Pro CC 2017 eröffnet dir vielfältige Möglichkeiten, die Software effizient zu verwenden. Die klaren Farbcodierungen helfen dir, die unterschiedlichsten Funktionen schnell zu erkennen und die Bedienung wird durch die Drag-and-Drop-Funktion erheblich vereinfacht. Nutze diese neuen Features, um deinen Workflow zu optimieren und deine Projekte noch professioneller zu gestalten.
Häufig gestellte Fragen
Was sind die Vorteile der neuen visuellen Tastaturbefehle in Premiere Pro CC 2017?Durch die visuelle Darstellung kannst du Belegungen sofort erkennen und anpassen, was deine Effizienz erhöht.
Wie kann ich meinen Tastaturbefehl zurücksetzen?Navigiere einfach zu den Tastaturbefehlen und wähle die entsprechende Taste aus, um die Zuordnung zu entfernen oder zurückzusetzen.
Was bedeutet die Farbcodierung bei den Tastaturbefehlen?Die Farben zeigen an, ob die Befehle anwendungsweit oder bedienspezifisch sind und helfen dir, die Funktionen schneller zu identifizieren.
Wie kann ich Tastaturbefehle anpassen?Klicke auf die entsprechende Taste und nutze die Drag-and-Drop-Funktion, um deine Befehle an bestimmte Tasten zu ordnen.
Gibt es eine Möglichkeit, ungenutzte Tastaturbefehle auszublenden?Ja, du kannst ungenutzte Befehle deaktivieren, indem du auf die jeweilige Taste im Tastaturbefehls-Bereich klickst und die Zuordnung entfernst.