Mit dem April-Update von Premiere Pro CC 2018 kamen zahlreiche Verbesserungen und Funktionen hinzu, die deinen kreativen Workflow optimieren. Egal ob du als Motion Designer, Filmemacher oder einfach nur als Hobbyist arbeitest, die neuen Features bieten dir wertvolle Werkzeuge zur Verbesserung und Beschleunigung deiner Projekte. Diese Anleitung fasst alle nennenswerten Neuerungen zusammen und gibt dir einen klaren Überblick.
Wichtigste Erkenntnisse
- Einführung der Vergleichsansicht für einfache Vorher-Nachher Vergleiche.
- Verbesserungen im Lumetri-Farbpanel zur Farbkorrektur.
- Einführung von Audio Ducking für optimierte Sprachverständlichkeit.
- Erweiterungen in den Essential Graphics mit Cloud-Libraries.
- VR-Verbesserungen für immersive Video-Produktionen.
- Neuheiten im Bereich Timecode und Videobezugseffekte.
Schritt-für-Schritt-Anleitung
Um die neuen Funktionen in Premiere Pro CC 2018 effektiv zu nutzen, folge dieser Schritt-für-Schritt-Anleitung:
Vergleichsansicht aktivieren
Die neue Vergleichsansicht ist eine interessante Funktion, die dir erlaubt, Änderungen und Effekte einfach zu vergleichen. Du kannst die Vorschau der Originaldatei neben der bearbeiteten Version anzeigen. So siehst du sofort, wie sich der Bildausschnitt verändert hat. Um die Vergleichsansicht zu aktivieren, musst du die Funktionen im Menü aufrufen und den Effekt auswählen, den du analysieren möchtest. Sobald du dies machst, hast du die Möglichkeit, die Originalversion erneut zu laden.

Nutzung des Lumetri Farbpanels
Im Lumetri-Farbpanel findest du die bedeutenden Neuheiten, die dir helfen, Farbkorrekturen einfacher denn je durchzuführen. Zudem gibt es jetzt die Funktion, die das Vergleichen von Farben in verschiedenen Ansichten erleichtert. Hierbei kannst du eine Referenzansicht auswählen und das Bild entsprechend anpassen, um die bestmögliche Farbdarstellung zu erreichen. Achte darauf, dass alle Regler anpassbar sind, sodass du die Schatten, Mitteltöne und Glanzlichter präzise steuern kannst.

Audio Ducking nutzen
Audio Ducking ist eine weitere wichtige Neuheit, die dir hilft, die Sprache beim Vorhandensein von Musik hervorzuheben. Wenn du einen Audioclip mit Musik hast und gleichzeitig eine Ansprache darauf legen möchtest, kannst du die Lautstärke der Musik automatisch absenken. Dies gibt den Sprechern einen klaren, verständlichen Sound. Gehe hierfür einfach in die Audio-Settings und richte das Ducking optimal ein.

Essential Graphics und Cloud Libraries
Die Essential Graphics-Funktion hat mit diesem Update einen großen Schritt nach vorne gemacht. Du kannst jetzt einfacher auf Vorlagen aus der Cloud zugreifen und diese auch lokal durchsuchen. Wenn du das Fenster "Essential Graphics" öffnest, findest du sowohl lokal gespeicherte als auch Cloud-Angebote. Es gibt so viele Möglichkeiten, eine passende Vorlage zu finden und diese stets nach deinem Geschmack anzupassen.

VR Verbesserungen
Für jene, die im Bereich Virtual Reality arbeiten, bietet das Update einige spannende Features. Mit der verbesserten Unterstützung für immersive Monitore kannst du VR-Inhalte direkt aus Premiere Pro bearbeiten. Installiere die notwendigen Treiber und verbinde dein VR-Headset, um ein 360°-Erlebnis zu genießen. Für herkömmliche Bearbeitung bleibt es einfach, mit der Maus zu arbeiten.

Verbesserungen im Timecode und Videobegrenzer
Das neue Timecode-Feature ermöglicht dir eine detaillierte Zeitsteuerung und Anpassung. Du kannst nun durch den Timecode scrubben und siehst Ganze Sequenzen leichter im Überblick. Ebenso gibt es den Videobegrenzer, der dir hilft, bestimmte Bildbereiche zu trennen. Dies kann besonders nützlich sein, um verschiedene Beleuchtungseffekte präzise zu bearbeiten.
Verbesserte Hardwareunterstützung
Durch die neue Hardwarebeschleunigung hast du die Möglichkeit, die Leistung deines Computers beim Rendern zu maximieren. Dies betrifft insbesondere die Unterstützung für H.264-Codierungen, die ab Intel-Prozessoren der sechsten Generation verfügbar ist. Dadurch wirst du beim Exportieren deiner Projekte einen merklichen Geschwindigkeitsvorteil erleben.

Zusammenfassung – Neuerungen in Premiere Pro CC 2018 im Detail
Das April-Update für Premiere Pro CC 2018 bringt eine Fülle an tollen Funktionen mit sich, die nicht nur den Workflow verbessern, sondern dir auch neue kreative Möglichkeiten eröffnen. Egal ob es sich um die neue Vergleichsansicht, das verbesserte Lumetri-Farbpanel, Audio Ducking oder VR-Verbesserungen handelt, du hast alles, was du brauchst, um deine Projekte noch effektiver und kreativer zu gestalten.
Häufig gestellte Fragen
Wie aktiviere ich die Vergleichsansicht in Premiere Pro CC 2018?Du kannst die Vergleichsansicht aktivieren, indem du die entsprechenden Funktionen im Menü aufrufst und den gewünschten Effekt auswählst.
Was ist das Lumetri Farbpanel und wie nutze ich es?Das Lumetri Farbpanel ermöglicht dir, Farbkorrekturen einfach durchzuführen und verschiedene Ansichten zum Vergleichen auszuwählen.
Wie funktioniert das Audio Ducking in Premiere Pro?Audio Ducking reduziert die Lautstärke der Musik automatisch, wenn eine Sprachaufnahme stattfindet.
Wo finde ich die neuen Vorlagen in den Essential Graphics?Du kannst die Vorlagen unter dem Fenster "Essential Graphics" durchsuchen, sowohl lokal als auch in der Cloud.
Was sind die Vorteile der VR-Unterstützung in Premiere Pro CC 2018?Die VR-Unterstützung erlaubt dir ein immersives Arbeiten mit 360°-Inhalten und verbessert den kreativen Prozess.