Du arbeitest mit Adobe Premiere Pro und möchtest dein Schnittfenster individuell anpassen? In diesem Tutorial wirst du die neuen Funktionen von Premiere Pro CC 7.0 kennenlernen, die dir dabei helfen, deine Arbeit effizienter zu gestalten. Ich erläutere dir Schritt für Schritt, wie du die Anpassungsmöglichkeiten nutzen kannst, um deine Benutzeroberfläche nach deinen Wünschen zu gestalten.
Wichtigste Erkenntnisse
- Du kannst die Breite und Länge der Spurheader anpassen.
- Der Schaltflächeneditor ermöglicht die individuelle Anordnung von häufig verwendeten Funktionen.
- Einstellungen lassen sich zurücksetzen, um die ursprüngliche Benutzeroberfläche wiederherzustellen.
Schritt-für-Schritt-Anleitung
Um dein Schnittfenster in Premiere Pro CC 7.0 einzustellen, folge den nachstehenden Schritten.
Zuerst ist es wichtig zu wissen, dass du die einzelnen Bereiche des Schnittfensters anklicken und anpassen kannst. Damit wird dir die Möglichkeit geboten, bequem auf verschiedene Elemente zuzugreifen. Dadurch kannst du die Schnittstelle besser auf deine Bedürfnisse zuschneiden.

Du hast die Möglichkeit, die Breite der Spurheader zu vergrößern. Dies wirkt sich jedoch auf alle separierten Spuren aus. Hierbei unterscheiden wir zwischen visuellen und audiobasierten Bereichen. Du wirst feststellen, dass visuelle Anpassungen dir helfen, einen besseren Überblick über deine Videoinhalte zu behalten.
Ein weiteres Feature ist die Steuerung der Clip-Längen. Du kannst einfach die Clips per Drag-and-Drop verschieben, um sie länger oder kürzer zu machen. Mit einem einfachen Zoom kannst du die Clips auch weiter anpassen und visuell darstellen.
Zusätzlich gibt es eine Option, um die Anordnung der Elemente zu verändern. Du kannst die einzelnen Elemente so anpassen, dass sie deinen Arbeitsabläufen entsprechen. In der unteren rechten Ecke des Schnittfensters findest du den Menüpunkt „Anpassen“, den du auswählen kannst.

Sobald du auf „Anpassen“ klickst, öffnet sich der Schaltflächeneditor. Dieser Schaltflächeneditor ist äußerst nützlich, um Schaltflächen, die du häufig verwendest, in eine Reihenfolge zu bringen, die für dich Sinn macht. So kannst du beispielsweise Keyframes hinzufügen oder entfernen und diese dann an gewünschter Stelle einfügen.
Wenn du mit deiner Anpassung fertig bist, kannst du sie mit „OK“ bestätigen. Dies wird sofort in deinem Schnittbereich übernommen, sodass du gleich mit der bearbeiteten Ansicht weiterarbeiten kannst.
Hast du jedoch das Bedürfnis, diese Anpassungen zurückzusetzen? Dies ist ebenfalls möglich. Einfach den Punkt „Layout zurücksetzen“ wählen und die ursprünglichen Einstellungen werden wieder hergestellt.

Ähnlich wie im visuellen Bereich kannst du auch den Audiobereich anpassen. Klick auf den Audiobereich und entdecke die Schaltflächen, die dir zur Verfügung stehen. Ein Rechtsklick im Audiobereich bringt dich ebenfalls zum Schaltflächeneditor.
Über den Schaltflächeneditor kannst du beispielsweise Elemente hinzuzufügen, die dir bei der Arbeit helfen werden. Einige Funktionen sind vielleicht nicht sofort sichtbar, also versuche auch hier, die Bereiche größer zu ziehen, um zusätzliche Werkzeuge anzuzeigen.
Ein Doppelklick auf bereits bearbeitete Ebenen kann dir ebenfalls helfen, die Übersicht zu bewahren. So kannst du alles strukturiert anordnen und nicht benötigte Elemente in den Hintergrund verschieben. Das hilft dir, einen klaren Blick auf die wichtigen Teile deines Projekts zu behalten.
Abschließend solltest du wissen: Du hast zahlreiche Anpassungsmöglichkeiten, um dein Schnittfenster individuell anzupassen und zu gestalten. Nutze die Funktionen, um deinen Workflow zu optimieren und deine Arbeit ansprechend zu gestalten.
Zusammenfassung – Anleitung zur Individualisierung des Schnittfensters in Adobe Premiere Pro CC 7.0
In dieser Anleitung hast du die neuen Anpassungsmöglichkeiten in Premiere Pro CC 7.0 kennengelernt. Du bist nun in der Lage, dein Schnittfenster nach deinen eigenen Vorstellungen zu gestalten. Nutze die beschriebenen Funktionen, um deinen Workflow zu optimieren!
Häufig gestellte Fragen
Wie kann ich die Breite und Länge der Spurheader anpassen?Wähle die Spur aus, klicke und ziehe die Ränder der Spurheader, um sie zu vergrößern oder zu verkleinern.
Was ist der Schaltflächeneditor?Der Schaltflächeneditor ist ein Tool, mit dem du die Anordnung von häufig verwendeten Funktionen anpassen und die Benutzeroberfläche personalisieren kannst.
Kann ich meine Anpassungen zurücksetzen?Ja, du kannst die ursprünglichen Layout-Einstellungen jederzeit über die Option „Layout zurücksetzen“ wiederherstellen.
Was tue ich, wenn ich einige Funktionen nicht sehe?Versuche, die Bereiche zu vergrößern oder schaue im Schaltflächeneditor nach, um versteckte Funktionen anzuzeigen.
Kann ich die Audio- und Video-Bereiche unterschiedlich anpassen?Ja, die Anpassungsmöglichkeiten gelten sowohl für den Audiobereich als auch für den visuellen Bereich deines Schnittfensters.