Wenn du mit Adobe Premiere Pro CC 7.0 arbeitest, wirst du die neuen Audioverbesserungen zu schätzen wissen. Diese Verbesserungen ermöglichen es dir, deine Audiobearbeitung erheblich zu optimieren und bieten dir mehr Kontrolle über deine Projekte. Lass uns die wichtigsten neuen Funktionen im Audiobereich erkunden.
Wichtigste Erkenntnisse
- Einführung des Audioclip- und Audiospurmischers.
- Neue visuelle Feedback-Elemente für Lautstärkeanpassungen.
- Verbesserte Audiowellenformen, ähnlich wie in Audition.
- Integration von VST3 Plugins für eine erweiterte Audioverarbeitung.
- Neue Möglichkeiten zur Kanal-Konfiguration beim Export.
Schritt-für-Schritt-Anleitung
1. Audioclip-Mischer und Audiospurmischer nutzen
Öffne das Hauptfenster von Premiere Pro und navigiere zu „Fenster“. Wähle dann die Option „Audioclip Mischer“. Hier kannst du die Lautstärke von Clips während der Wiedergabe anpassen. Klicke auf die Spur, die du bearbeiten möchtest, und nimm die gewünschten Einstellungen vor. Du wirst visuelles Feedback sehen, das anzeigt, wie sich die Lautstärke ändert.

2. Lautstärke dynamisch anpassen
Wenn du einen Clip leiser machen möchtest, kannst du dies über den Audioclip-Mischer tun. Ziehe den Regler nach unten, und du siehst sofort, wie der Lautstärkepegel gesenkt wird. So kannst du sicherstellen, dass deine Audiomischung perfekt klingt, während du an deinem Projekt arbeitest.

3. Spuren anpassen und hinzufügen
Möchtest du eine zusätzliche Audiospur hinzufügen? Rechtsklicke im Audiomischer und wähle „Spur hinzufügen“. Diese Spur erscheint sofort und ermöglicht es dir, mehr Audioelemente in dein Projekt zu integrieren. Drücke die Tasten Strg und Z (oder Command + Z auf Mac), um Änderungen rückgängig zu machen, falls du es dir anders überlegst.

4. Audiodaten visualisieren mit Wellenformen
Die Darstellung der Audiodaten wurde verbessert. Nun siehst du die Audiowellenform ähnlich wie in Adobe Audition. Dies erleichtert die visuelle Bearbeitung und das Verständnis, wie deine Audiospuren strukturiert sind. Du kannst jederzeit eine Auswahl treffen und die Wellenformen analysieren.

5. Farbzuweisungen für Audioclips ändern
Du kannst die Farben deiner Audiowellenformen anpassen, um eine bessere Übersichtlichkeit zu schaffen. Rechtsklicke auf das Audiomaterial und wähle die Farbe für deine Kennzeichnung aus. So erhältst du ein klares visuelles Feedback über die verschiedenen Audioelemente in deinem Projekt.

6. VST3 Plugins einfügen
Gehe zum Audiomischer und klicke, um den Audio Plugin Manager anzuzeigen. Wenn du VST3 Plugins von Drittanbietern besitzt, kannst du diese nun importieren und in deinem Projekt verwenden. Klicke auf „Okay“, um die Veränderungen zu bestätigen und die Plugins zu aktivieren.

7. Audiokanal-Konfiguration beim Export
Wenn du dein Projekt exportierst, hast du die Möglichkeit, die Audiokanäle im Exportdialog zu konfigurieren. Wähle unter dem Format „Quicktime“ aus und klicke auf das neue Audiokanal-Konfigurationsmenü. Hier kannst du die Kanäle für Stereo, Mono oder 5.1-Audio definieren.

8. Verwendung des Fade Controllers
Nutze den Fade Controller, um bestimmte Audioeffekte hardwareseitig zu steuern. Unter „Bearbeiten“ findest du die Voreinstellungen für den Fade Controller. Hier kannst du verschiedene Klassen konfigurieren und sogar dein Tablet als Steuerungselement verwenden.

Zusammenfassung – Audioverbesserungen in Premiere Pro CC 7.0
Die neuen Funktionen im Audiobereich von Premiere Pro CC 7.0 bieten dir eine Vielzahl an Werkzeugen, um deine Projekte klanglich zu optimieren. Du erhältst nicht nur mehr Kontrolle über die Lautstärke, sondern auch ein verbessertes visuelles Feedback und die Möglichkeit, professionelle Plugins zu integrieren. Auch die Anpassung und die Exportmöglichkeiten der Audiokanäle haben sich wesentlich verbessert. Erkunde diese Neuerungen und bringe deine Audioarbeiten auf ein neues Level.
Häufig gestellte Fragen
Was ist der Audioclip-Mischer?Der Audioclip-Mischer ermöglicht es dir, die Lautstärke von einzelnen Clips während der Wiedergabe anzupassen.
Wie kann ich die Farbe der Audiowellenformen ändern?Rechtsklicke auf die Welle und wähle die Farbe unter „Kennzeichnung“ aus.
Was sind VST3 Plugins?VST3 Plugins sind Erweiterungen, die zusätzliche Audioeffekte und Instrumente in dein Projekt integrieren.
Wie exportiere ich mehrere Audiokanäle?Wähle im Exportdialog das Format „Quicktime“ und konfiguriere die Audiokanäle entsprechend.
Kann ich die Änderungen im Audiomischer rückgängig machen?Ja, du kannst die Änderungen mit Strg + Z (oder Command + Z auf einem Mac) rückgängig machen.