Hallo, wenn du Fragen hast, helfen wir dir gerne weiter. Ruf einfach an: +49 3991 7787032
Deine Ansprechpartnerin ist Annika Hillger.
Du findest uns auch auf Social Media:
Auf deinem Rechner liegt ein 3D-Objekt, und jetzt soll es perfekt in Szene gesetzt werden? Oder möchtest du selbst gleich ganze 3D-Welten erschaffen? In unseren Tutorials lernst du beides: wie du 3D-Objekte in Photoshop und Dimension CC importierst und ausleuchtest und wie du in Cinema 4D, Blender und ZBrush eigene 3D-Werke erstellst. Von den Grundlagen bis zu spezifischem Profi-Wissen steigst du Schritt für Schritt immer tiefer in die Möglichkeiten des 3D-Designs ein. Wähle jetzt deinen Video-Kurs und erobere die dritte Dimension!
Zu vielen Produkten und Verpackungen existieren heutzutage entsprechende 3D-Modelle. So kann es schnell vorkommen, dass du plötzlich anstelle eines Bildes ein 3D-Objekt verarbeiten sollst. Zum Glück gibt es 3D-Programme, die sich speziell für solche Aufgabenstellungen eignen und den Einstieg in die 3D-Welt leicht machen. Wie du Produkte auf Basis von 3D-Objekten perfekt in Szene setzt, erklären wir dir in unserem praxisnahen Training zu Adobe Dimension CC. Mach dich außerdem zum Abheben bereit und lerne, wie du 3D-Modelle inmitten von Photoshop bearbeitest.
Damit du einen schnellen Zugang zur 3D-Arbeit findest, gehst du in unseren Tutorials durch sämtliche Prozesse des 3D-Workflows, vom Modellieren über das Texturieren und Ausleuchten bis hin zum finalen Rendern. Falls du gerade erst in Cinema 4D einsteigst, empfiehlt sich unser Grundlagen-Training. Darüber hinaus erwarten dich als 3D-Kenner zahlreiche Praxis-Tutorials wie zum Beispiel zur Erstellung einer atmosphärischen Stadtszene. Auch in Programmen wie dem kostenlosen Blender und dem Sculpting-Experten ZBrush kennst du dich nach unseren Trainings bestens aus.
Warum so regungslos, wenn du deine 3D-Szenen auch wunderbar in Bewegung versetzen kannst? Sieh dir in den Tutorials 3D-Animation erstellen in Cinema 4D und MoGraph Cinema 4D: Tutorial zum 3D-Motion Design an, wie du vorgehst. Deine neu erworbenen Kenntnisse nimmst du mit, um eigene animierte Clips zu erstellen. Und falls du noch realistische Shader für deine 3D-Objekte suchst, dann verwende dazu gerne unsere Eis-, Rost- und Metall- sowie Stein-Texturen. So überziehst du deine Objekte auf ganzer Fläche.